Bildtext einblenden
75 Kinder und Jugendliche vom TSV Berchtesgaden waren beim 1. Wettkampf der Sparkassen-Mehrkampfserie in Schönau am Königssee erfolgreich vertreten. (Fotos: privat/1 und Christian Wechslinger/2)

290 Nachwuchssportler bei Mehrkampfserie im Alpenstadion

Im Alpenstadion von Schönau am Königssee wurde am Sonntag der erste Teil der diesjährigen Sparkassen-Mehrkampfserie der Leichtathletik unter Beteiligung drei heimischer Vereine (SG Schönau, TSV Berchtesgaden und ASV Strub) ausgetragen. Insgesamt 290 Teilnehmer zeigten in den unterschiedlichen Disziplinen bei durchwachsenem Wetter ihr Können.


Um 11 Uhr startete der Wettkampf mit den Sprintstaffeln. Bei den 4 x 50 Meter der Altersklasse U 12 erreichte die zweite Staffel des TSV Berchtesgaden hinter den Pidingern einen sensationellen 2. Platz. Elly Heyking, Zlata Kravchuk, Marie Grassl und Sarah Aschauer freuten sich über die Silbermedaillie. Vierter wurde die Staffel der SG Schönau mit Isabell Hölzlwimmer, Florian Grassl, Helena Greene und Lena Amort. Platz 8 ging an den ASV Stub mit Magdalena Streif, Kilian Deutscher, Magdalena Hölzl und Anna Waldherr. Nach zwei Stürzen mussten sich Carl Römer, Josefine Kauven, Andreas Staudinger und Valentin Müller vom TSV mit Rang 13 abfinden.

Den Sieg in der 4 x 75-Meter-Staffel der Altersklasse U 14 holte sich das Team der SG Schönau mit Magdalena Pfnür, Anna Hartmann, Emily Blair und Valerija Grassl. Vierte wurden die Mädels des TSV Berchtesgaden I mit Marie Bergmeier, Franziska Walch, Malena Palzer und Magdalena Graßl. Auf den fünften Rang liefen Lena Seidinger, Carla Proft, Anna-Lena Springl und Leni Schulz vom TSV.

Spannend war die 4 x 100-Meter-Staffel der weiblichen U 16. Hier kamen die Schönauer Mädels Marie Deutscher, Jasmin Ostertag, Lejla Smajic und Magdalena Irlinger auf das Podest und freuten sich über Rang 2. Der Sieg ging an die Staffel der LG Festina Rupertiwinkel. Auf Rang sechs landeten die Berchtesgadener Wilma Weißbach, Nina Roßmann, Maya Grueva und Vivien Münch.

Mit großer Motivation starteten die jüngsten Sportler der Jahrgänge 2020 bis 2016 mit den Disziplinen 40 Meter Sprint, 40 Meter Hindernis, Medizinballstoßen und Weitsprung. Ferdinand Ostertag, Marlene Neumeier, Florian Kurz, Mathilda Schönberg, Lorenz Renoth (alle TSV Berchtesgaden), Annika Parma und Lorenz Schnitzlbaumer (beide ASV Strub) durften als Sieger ihrer jeweiligen Altersklasse ganz oben aufs Podest, erhielten jeder den begehrten Wimpel und sind Chiemgaumeister 2025. Insgesamt konnten die Kinder des TSV Berchtesgaden zwölfmal, die des ASV Strub dreimal und die der SG Schönau einmal das Podest erreichen.

Sehr ehrgeizig ging die Altersklasse U 12 an den Start. Hier wurden die Disziplinen Hochsprung, 50 Meter Sprint, Ballwurf und Weitsprung ausgetragen. Bei den Buben des Jahrgangs 2015 gewann Valentin Kerling vom ASV Piding. Kilian Deutscher vom ASV Strub wurde Vierter und Valentin Müller (TSV Berchtesgaden) Fünfter. Auch der Sieg der 2014 geborenen Buben ging nach Piding, Julian Vogt holte sich souverän den Sieg. In der Mannschaftswertung belegte der ASV Strub Rang 2.

Magdalena Streif vom ASV Strub musste sich nur Elea Reitschuh vom TSV Teisendorf geschlagen geben und freute sich über die Silbermedaille bei den 2015 geborenen Mädchen. Magdalena Hölzl, ebenfalls ASV Strub, belegte Rang fünf.

Der Chiemgaumeistertitel der Mädchen Jahrgang 2014 ging an Sarah Aschauer vom TSV Berchtesgaden. Ihre Teamkollegin Marie Grassl wurde Fünfte. In der Mannschaftswertung sicherten sich die Mädels vom TSV Berchtesgaden Rang 2, die Mädchen der SG Schönau wurden Vierte.

Besondere Begeisterung finden immer die Blockwettkämpfe der Jugendlichen. Neben Weitsprung, Ballwurf und 75 Meter Sprint sind noch 60 Meter Hürden und ein 800-Meter-Lauf zu absolvieren. Im Jahrgang 2012 waren wie so oft die Mädels der SG Schönau vorn. Magdalena Pfnür siegte vor ihrer Teamkollegin Valerija Grassl. Marie Bergmeier vom TSV Berchtesgaden wurde Sechste.

Auch in der männlichen Wertung ging der Sieg in die Schönau. Louis Rehmeier sicherte sich den Titel des Chiemgaumeisters. Niklas Katz wurde in seiner Altersklasse Vierter.

Beim Dreikampf der U 14 können nur in den Disziplinen Weitsprung, Ballwurf und 75 Meter Sprint Punkte geholt werden. Julian Ostertag vom ASV Strub erreichte Platz 2 in der Altersklasse M 12, Elias Bergmeier vom TSV Berchtesgaden wurde in der M 13 Dritter.

Ebenso konnten die Mädchen hier gute Ergebnisse erreichen. Leni Schulz wurde Zweite und ihre Teamkolleginnen vom TSV Berchtesgaden, Magdalena Graßl und Anna-Lena Springl, erreichten Platz 4 und 5. Malena Palzer (TSV Berchtesgaden) wurde hinter Aurelia Koch von der LG Festina Rupertiwinkel Zweite. Theresa Irlinger (SG Schönau) erreichte Rang 6. Der TSV Berchtesgaden wurde Erster in der Mannschaftswertung.

Bei den 100-Meter-Sprints der Jugend und der Erwachsenen konnten sich viele Sportler über neue persönliche Bestzeiten freuen. Jonas Katz lief in 13,16 Sekunden auf Platz 1. Marie Deutscher (beide SG Schönau) sicherte sich Platz 2 vor Wilma Weißbach vom TSV Berchtesgaden auf Rang 3. Magdalena Irlinger (SG Schönau) wurde in ihrem Jahrgang Fünfte.

Über die 300 Meter erreichte Jonas Katz Platz 1 und Marie Deutscher Rang 2 (beide SG Schönau).

Das Lauftalent Magdalena Irlinger ging auch über die 2 000 Meter an den Start. Zwar konnte sie an diesem Tag ihre Bestzeit nicht erreichen, gewann aber die Wertung in 7:44,02 Minuten.

Beim Speerwurf mussten sich die Sportlerinnen und Sportler bei starkem Regen messen und konnten trotzdem gute Weiten erzielen. In der U 20 erreichte Johanna Kastner vom TSV Berchtesgaden Rang eins. Mari Eger in der U 18 wurde Dritte. Bei den Mädchen des Jahrgangs 2010 siegte Wilma Weißbach mit einer Weite von 20,33 Metern. Magdalena Gömbi, die trotz ihrer körperlichen Einschränkung sich mit den anderen Athleten maß, wurde Achte.

Ilvy Kramers von der Union Salzburg gewann die Wertung der 2011 geborenen Mädchen vor Lejla Smajic (SG Schönau) die 20,02 Meter warf, Vivien Münch (3.) und Maya Grueva (4.) (beide TSV Berchtesgaden).

Die Trainerinnen und Trainer aller Vereine können sehr stolz auf die tollen Leistungen ihrer vielen Athleten sein. Die Freude war jedem Kind und auch vielen Eltern ins Gesicht geschrieben.

Die weiteren Ergebnisse der heimischen Athleten

4 x 50-m-Staffel: 2. TSV Berchtesgaden II (Elly Heyking, Zlata Kravchuk, Marie Grassl, Sarah Aschauer), 4. SG Schönau I (Isabell Hölzlwimmer, Florian Grassl, Helena Greene, Lena Amort), 8. ASV Stub I (Magdalena Streif, Kilian Deutscher, Magdalena Hölzl, Anna Waldherr), 13. TSV Berchtesgaden I (Carl Römer, Josefine Kauven, Andreas Staudinger und Valentin Müller).

4 x 75-m-Staffel: 1. SG Schönau (Magdalena Pfnür, Anna Hartmann, Emily Blair, Valerija Grassl), 4. TSV Berchtesgaden I (Marie Bergmeier, Franziska Walch, Malena Palzer, Magdalena Graßl), 5. TSV Berchtesgaden II (Lena Seidinger, Carla Proft, Anna-Lena Springl, Leni Schulz).

4 x 100-m-Staffel: U 16 weiblich – 2. SG Schönau (Marie Deutscher, Jasmin Ostertag, Leila Smajic und Magdalena Irlinger), 6. TSV Berchtesgaden (Wilma Weißbach, Nina Roßmann, Maya Grueva, Vivien Münch).

100 m: W 14 – 5. Magdalena Irlinger 14,95 Sekunden, 7. Amy Ritsch (beide SG Schönau) 15,94. M 15 – 1. Jonas Katz (SG Schönau) 13,16. W 15 – 2. Marie Deutscher 14,03, 3. Wilma Weißbach 14,36.

300 m: M 15 – 1. Jonas Katz 43,48. W 15 – 2. Marie Deutscher 49,22.

2 000 m: W 14 – 1. Magdalena Irlinger (SG Schönau) 7:44,02.

Speerwurf: U 20 weiblich/600 g – 1. Johanna Kastner (TSV Berchtesgaden) 15,60 m. U 18 weiblich/500 g – 3. Mari Eger (TSV Berchtesgaden) 19,60 m. W 15/500 g – 1. Wilma Weißbach 20,33 m, 8. Magdalena Gömbi 4,92 m. W 14/500 g – 2. Lejla Smajic 20,02, 3. Vivien Münch (TSV Berchtesgaden) 18,86, 4. Maya Grueva (TSV Berchtesgaden) 17,26

Dreikampf: M  13 – 3. Elias Bergmeier (TSV Berchtesgaden). M 12 – 2. Julian Ostertag (SG Schönau), 6. Edgar Hotzler (ASV Strub). W 13 – 2. Leni Schulz, 4. Magdalena Graßl, 5. Anna-Lena Springl (alle drei TSV Berchtesgaden). W 12 – 2. Malena Palzer, 6. Theresa Irlinger (SG Schönau), 8. Lena Seidinger, 9. Carla Proft (beide TSV Berchtesgaden). Mannschaftswertung – 1. TSV Berchtesgaden.

Block Lauf: M 14 – 4. Niklas Katz. M 12 – 1. Louis Rehmeier. W 13 – 1. Magdalena Pfnür, 2. Valerija Grassl (beide SG Schönau), 6. Marie Bergmeier, 15. Franziska Walch, (beide TSV Berchtesgaden), 16. Eva Moderegger (SG Schönau). W 12 – 7. Anna Hartmann (SG Schönau).

Vierkampf: M 11 – 4. Kilian Deutscher, 5. Valentin Müller (TSV Berchtesgaden), 8. Philipp Fischer (ASV Strub), 10. Maximilian Schäfer (ASV Strub), 11. Carl Römer (TSV Berchtesgaden). M 10 – 4. Florian Grassl, 7. Andreas Staudinger (TSV Berchtesgaden), 9. Arik Hotzler (ASV Strub), 10. Felix Stangassinger (ASV Strub), 11. Bastian Grüsser (TSV Berchtesgaden). Mannschaftswertung – 2. ASV Strub. M 5 – 1. Ferdinand Ostertag (TSV Berchtesgaden). M 6 – 1. Florian Kurz (TSV Berchtesgaden), 2. Quirin Wegscheider (SG Schönau), 3. Laurenz Boigs, 4. Maxi Angerer, 5. Jakob Fischer (alle TSV Berchtesgaden). M 7 – 1. Lorenz Renoth, 5. Niko Sander, 6. Luca Sander, 7. Moritz Sommer, 8. Lukas Wanka (alle TSV Berchtesgaden), 9. Tobias Brandner (SG Schönau), 10. Xaver Kastner (TSV Berchtesgaden), 10. Lukas Stangassinger (ASV Strub). M 8 – 1. Lorenz Schnitzlbaumer (ASV Strub) 2. Maxi Giritzer, 3. Adrian Münch, 4. Bastian Heyking (alle TSV Berchtesgaden), 9. Michael Staudinger (SG Schönau), 11. Quirin Besele (ASV Strub). M 9 – 2. Michi Neumeier, 4. Paris Römer, 5. Maxi Pfnür (alle TSV Berchtesgaden), 10. Simon Sedlmeir, 11. Xaver Stanggassinger (beide ASV Strub), 12. Stefan Aschauer (SG Schönau), 15. Leonel Robles Flores, 17. Fabian Swatosch (beide TSV Strub), 18. Korbi Schönberg (TSV Berchtesgaden), 19. Mason Schönmoser (SG Schönau), 19. Julien Clemens (TSV Berchtesgaden). W 11 – 1. Sarah Aschauer, 5. Marie Grassl (beide TSV Berchtesgaden), 8. Helena Greene, 11. Isabell Hölzlwimmer, 13. Zlata Kravchuk, 14. Magdalena Aschauer, 17. Elly Heyking. W 10 – 2. Magdalena Streif, 5. Magdalena Hölzl (beide ASV Strub), 8. Lena-Sophie Zentsch, 10. Lena Amort (beide SG Schönau), 13. Hannah Grassl (TSV Berchtesgaden), 14. Vreni Stöckl (SG Schönau), 15. Anna Waldherr (ASV Strub). Mannschaftswertung – 2. TSV Berchtesgaden, 4. SG Schönau. W 5 – 1. Marlene Neumeier. W 6 – 1. Mathilda Schönberg, 3. Aurelie Römer, 4. Hanna Giritzer (alle TSV Berchtesgaden). W 7 – 1. Annika Parma (ASV Strub), 2. Marie Kurz, 4. Johanna Springl (beide TSV Berchtesgaden), 6. Antonia Heitauer (ASV Strub), 7. Emilie Sander, 8. Charlotte Flohr, 10. Rosalie Ponn, 11. Leah Lehmann, 12. Emilia Müller (alle TSV Berchtesgaden), 15. Maja Kohl (SG Schönau), 17. Greta Grüsser (TSV Berchtesgaden). W 8 – 2. Marie Neukamp (TSV Berchtesgaden), 4. Magdalena Breu (SG Schönau), 7. Raphaela Boigs (TSV Berchtesgaden), 8. Anna Hölzl (ASV Strub), 9. Sophie Staudinger, 10. Luisa Müller (beide TSV Berchtesgaden), 10. Juliana Stumpf (ASV Strub), 12. Frida Weißbach (TSV Berchtesgaden), 13. Emma Block (ASV Strub), 15. Miriam Gömbi, 16. Raya Grueva (beide TSV Berchtesgaden), 17. Helene Kurz (ASV Strub), 18. Sofie Hoffmann (SG Schönau), 21. Lena Vonderthann (TSV Berchtesgaden). W 9 – 2. Anna Wagner (ASV Strub), 4. Charlotte Kauven, 5. Johanna Müller (beide TSV Berchtesgaden), 6. Alina Leitner (SG Schönau), 8. Leonie Köppl (TSV Berchtesgaden), 10. Emma Csizmadia (ASV Strub), 11. Thea Rahn (TSV Berchtesgaden), 12. Malou Schäfer (SG Schönau), 13. Annabell Ponn (TSV Berchtesgaden). fb