Als Gesamtsieger des Hauptlaufs durfte sich wie letztes Jahr Moritz Freyer vom ausrichtenden SC Ainring feiern lassen: In 19:48 Minuten erreichte er das Ziel. Silber ging an Thomas Einsiedler (20:23) vom SC Traunstein vor Benjamin Klein (20:43) vom SC Ainring. Klein hatte das Feld zwei Kilometer lang angeführt, musste dann jedoch seinem hohen Anfangstempo Tribut zollen. Mittelstrecken-Spezialist Moritz Freyer sicherte sich mit Benjamin Klein und Matthias Schweiger in 1:01:39 Stunden unter neun Dreier-Konstellationen obendrein den Team-Sieg. Als erste Dame tauchte diesmal Johanna Nitzinger (SC Ainring) knapp unter der 24-Minuten-Marke aus dem Wald an der Alm auf. Die heimische Läuferin holte sich damit den Sieg von 2021 zurück. Letztes Jahr hatte sie sich Vereinskollegin Laura Stocker geschlagen geben müssen, die diesmal auf Rang 2 (24:30) kam. Bronze im Damenfeld sicherte sich Eva Mühlbauer (28:10), ebenfalls vom SC Ainring. Im Team kam Johanna Nitzinger mit den SCA-Kollegen Robert Neuer und Moritz Helminger an die 4. Stelle (1:11:21).
Den Schüler-Gipfelsprint über 1 100 Meter sicherte sich Fynn Luca Nitzsche (5:07) von der SG Schönau deutlich vor Valentin Eicher (5:21) vom SC Weißbach und Moritz Veith (5:40) vom SV Surberg. Den Team-Erfolg sicherten sich die Surberger Moritz Veith, Simon Greisberger und Lisa Scherrmann (17:19) vor den Schönauern Fynn Luca Nitzsche, Helena Greene und Magdalena Breu (17:42).
Die 1 750-Meter-Distanz bestritt Georg Eicher (7:54) vom SC Weißbach am schnellsten vor Xaver Hol-zinger (8:02/SV Surberg) und dem besten Mädchen, Magdalena Irlinger (9:02/SG Schönau). Das beste Trio stellte der SC Weißbach mit Georg Eicher, Johanna Bauregger und Johannes Steinbacher (27:54). Mit 44 Kindern und Jugendlichen waren 14 mehr als 2024 dabei – Rekord.
Der Högl-Berglauf war Teil des Euregio-Zwei-Länder-Laufcups, der tags drauf mit dem 26. Hofer Lauffest seine rasche Fortsetzung fand.
Weitere Ergebnisse
Mädchen – U 10 (1 100 m): 1. Nele Einsiedler (SC Traunstein) 6:15,2; 2. Magdalena Breu (SG Schönau) 6:17,5.
U 12 (1 100 m): 1. Lisa Scherrmann (SC Ainring) 5:49,7; 3. Helena Greene (SG Schönau) 6:17,0; 4. Hannah Grassl 6:29,0; 8. Elvira Tissen (beide SK Ramsau) 6:51,8.
U 14 (1 750 Meter): 1. Anna Hartmann 9:30,5; 3. Theresa Irlinger (beide SG Schönau) 11:03,7; 4. Magdalena Grassl (SK Ramsau) 11:26,0.
U 16 (1750 Meter): 1. Magdalena Irlinger (SG Schönau) 9:02,8.
Buben U 12 (1 100 Meter): 1. Fynn Luca Nitzsche (SG Schönau) 5:07,8; 8. Dominik Erben (SK Ramsau) 6:40,2.
U 18 (4 550 Meter): 1. Moritz Helminger (SC Ainring) 23:53,2; 2. Berni Meeß (SK Ramsau) 24:15,4.
Herren 30 (4 550 Meter): 1. Thomas Einsiedler (SC Traunstein) 20:23,4; 10. Wolfgang Ostertag (TSV Berchtesgaden) 23:27,7.
Herren 40 (4 550 Meter): 1. Gerhard Schuderer (SC Ainring) 21:35,4; 11. Gerhard Erben (SK Ramsau) 26:19,8.
Alle Ergebnisse des Högl-Berglaufs sind einsehbar unter www.sc-ainring.de. bit/cw