Auf schmalen Pfaden bergauf und bergab über Stock und Stein begeistert immer mehr Läufer. Und so erwartet man an die 300 Läufer, die im Hauptlauf den Hochstaufen erklimmen und von der Stadt ins Kirchholz und wieder zurück nach Bad Reichenhall laufen werden.
Neben dem Extremlauf auf den Hochstaufen bieten die Veranstalter einen Alpenstadt-Citytrail an, der auf 9,7 Kilometern über 230 Höhenmeter von Bad Reichenhall zum hügeligen Kirchholz und wieder zurück in die Kurstadt führt. Die Kinder absolvieren eine 700 Meter lange Distanz durch die Stadt, die von den Jüngeren einmal, von den älteren Kindern zweimal absolviert wird. Das Rennen auf den Hochstaufen (1 771 Meter) ist der Hauptlauf des Alpenstadt City&Trail und nur etwas für echte Könner.
Die Strecke verläuft über den Steig »Stoanana Jaga« auf Reichenhalls Hausberg. Hinunter geht es sodann über die »Bartlmahd«. Dazwischen liegen 18,7 Kilometer und knappe 1 400 Höhenmeter, die Nationalmannschaftsläufer Marc Dürr im vergangenen Jahr in 1:49,39 Stunde absolviert hat.
Start und Ziel für alle Bewerbe ist am Rathausplatz, wo ein Rahmenprogramm mit Live-Konzert der Chiemgauer Rock&Blues Band »The Dibss« geboten wird. Bei einer Pressekonferenz für die Laufveranstaltungen in Bad Reichenhall gab der Wegereferent der DAV-Sektion Bad Reichenhall, Wolfgang Krämer, Einblicke in die Arbeit des freiwilligen Wegeteams. Die Wegebetreuer kontrollieren die Steige in regelmäßigen Abständen und erledigen Instandsetzungsarbeiten. Denn häufigere Starkregen und auch Schneebrüche verursachen an den Steigen gravierende Schäden. Christian Wechslinger