Bildtext einblenden
Der Schönauer Abwehrspieler Korbinian Kastner zeigte beim 3:3 der SG Schönau gegen den TSV 1895 Teisendorf eine gewohnt gute Leistung. (Foto: C. Wechslinger)

Erster Test ist gelungen: SG Schönau und der TSV 1895 Teisendorf trennen sich 3:3

Die Bilanz der beiden langjährigen Kontrahenten SG Schönau und TSV 1895 Teisendorf sah in den letzten Jahren ausgeglichen aus. Beide Teams siegten jeweils neunmal, dreimal endeten die Spiele wie auch jetzt am Freitagabend unentschieden. War das Match in Durchgang eins ausgeglichen, so übernahm der eine Liga höher spielende Gast in der zweiten Halbzeit die Feldhoheit. Am Ende war das Unentschieden jedoch gerecht und bestätigt die gute Arbeit bei der SG Schönau. Der Schönauer Trainer Franz Hillebrand gab insgesamt 16 Akteuren die Möglichkeit, sich zu bewähren, und zeigte sich mit allen eingesetzten Spielern zufrieden. Nicht dabei war Stefan Weinbuch, der am Fuß operiert wird, um danach wieder voll angreifen zu können.


Den besseren Start verzeichneten zunächst die Gäste, die bereits in der vierten Spielminute nach einem Konterangriff durch Daniel Stippel die Führung erzielten. Doch die Schönauer hielten dagegen und Mannschaftskapitän Michael Hirtl-Stanggaßinger glich schon in der 10. Minute aus, nachdem er den Ball erobert hatte und trocken einschoss. In der Folge wogte die Begegnung in beide Richtungen. Doch beide Abwehrreihen standen sehr sicher, ließen nichts zu und so ging es mit dem 1:1 in die Pause.

Gäste gleichen mit Elfmeter aus

Früh in Halbzeit zwei glückte Felix Zange (52.) die Führung, nachdem ihn der eingewechselte Louis Graßl angespielt hatte. Doch wieder nur drei Minuten später deutete der Schiedsrichter zu Recht auf den Elfmeterpunkt und Maximilian Oeggl verwandelte zum 2:2 (55.). Die Schönauer hatten sich in der Teisendorfer Druckphase noch nicht vom Ausgleich erholt, da brachte Michael Lindner weitere drei Minuten darauf den Gast zum zweiten Mal in Führung (58.).

Kurz vor Schluss den Ausgleich erzielt

Als es schon nach einem Sieg für die Teisendorfer aussah, glückte dem stark aufspielenden Louis Graßl in der 84. Spielminute der 3:3-Ausgleich. Obwohl SG-Torhüter Franz Lenz drei Gegentreffer hinnehmen musste, zeigte der Schönauer Keeper eine starke Leistung. Schiedsrichter Veselko Safundzic vom WSC Bayerisch Gmain leitete die Begegnung sicher.

Am kommenden Wochenende nimmt die SG Schönau am 17. »Berchtesgadener Anzeiger«-Cup in Bischofswiesen teil, bei dem die Hillebrand-Elf als Titelverteidiger auf den Rasen kommen wird.

SG Schönau: Franz Lenz; Raphael Stromitzky, Lukas Laue, Simon Sanktjohanser, Korbinian Kastner, Michael Hirtl-Stanggaßinger, Leonhard Pletzer, Maximilian Paar, Felix Zange, Daniel Maier, Sebastian Ebner, Franz Hillebrand, Lukas Kortas, Sylvester Rasp, Louis Graßl, Vinzenz Meeß, Justin Stromitzky.

Christian Wechslinger