Bildtext einblenden
Die Torschützen zum 3:1-Sieg der SG Schönau beim SC Vachendorf: Felix Zange (l.) und Julian Kastner. (Foto: privat)

Ein Auftakt nach Maß

In der letzten Saison hatte die SG Schönau ein 2:2 in Vachendorf noch den zweiten Tabellenplatz und damit die Aufstiegsrelegation gekostet. Am Samstag agierten die Schönauer nun wie aus einem Guss und holten gleich zum Saisonauftakt einen 3:1-Sieg bei einem harten und unbequemen Gegner. Das war zugleich die rechte Ouvertüre für das Lokalderby am kommenden Samstag gegen den FC Bischofswiesen.


Allerdings spielten die Schönauer nicht nur gegen Vachendorf, sondern hatten in Markus Putze von der DJK Nußdorf auch noch einen Schiedsrichter, der gegen die SG Schönau sechs gelbe Karten verhängte, während die keineswegs zimperlichen Vachendorfer nur eine gelbe Karte gesehen haben.

Schönau begann vor 100 Zuschauern druckvoll und setzte die Gastgeber von Beginn an unter Druck. Dabei musste die SG auf die wichtigen Feldspieler Michael Hirtl-Stanggaßinger und Stefan Weinbuch verzichten. Bereits in der siebten Spielminute setzte Julian Kastner im Stile eines Torjägers nach und brachte seine Elf in Führung. Auch in der Folge behielt die Mannschaft von Trainer Franz Hillebrand die Feldhoheit, ohne sich jedoch entscheidend durchzusetzen. Als es schon nach der knappen Halbzeitführung aussah, übersah der Unparteiische in der 42. Minute ein klares Foulspiel im Mittelfeld. Florian Höpfl bedankte sich mit einem Sonntagsschuss in die Kreuzecke zum 1:1.

Die mannschaftlich sehr stark aufspielenden Schönauer steckten den ungerechten Ausgleich sofort weg und dominierten auch den zweiten Durchgang. Bereits in der 53. Minute steckte Justin Stromitzky einen Steilpass auf Felix Zange durch, der die Kugel vehement zur 2:1-Führung versenkte. Nur zwölf Minuten später fiel schon die Vorentscheidung. Dieses Mal brachte Maximilian Paar im Liegen das Kunstleder wieder auf Zange, der eiskalt zum 3:1 einschoss. In der Folge verwalteten die Schönauer den Zweitorevorsprung sicher, auch wenn Putze über Gebühr nachspielen ließ. Der Schönauer Trainer Franz Hillebrand zeigte sich sehr zufrieden und lobte sein gesamtes Team für eine Topleistung. Ein Sonderlob bekam Sebastian Wessels.

SG Schönau: Raphael Brandner; Raphael Stromitzky, Lukas Laue, Simon Sanktjohanser, Korbinian Kastner, Georg Biberger, Justin Stromitzky, Maximilian Paar, Felix Zange, Julian Kastner, Sebastian Ebner, Leonhard Platzer, Louis Graßl, Sebastian Ponn, Lukas Kortas. Christian Wechslinger