Bildtext einblenden

Schönau die klar bessere Mannschaft

Um es vorwegzunehmen: Beide Talkessel-Mannschaften, die SG Schönau und die SG Ramsau/Berchtesgaden, traten zu ihrem letzten Vorbereitungsspiel im Alpenstadion nicht in bester Formation an.


Dennoch erwiesen sich die eine Klasse höher angesiedelten Schönauer als die klar bessere Mannschaft. Während die Gäste von der Breitwiese in jeder Halbzeit eine vage Chance verzeichneten, erzielten die Schönauer vier Tore und hätten auch noch ein paar Tore mehr schießen können. Letztlich besiegte die Schönauer Erste die Erste von Ramsau/Berchtesgaden mit 4:0.

Die Begegnung begann mit überlegenen Aktionen der Platzelf, die durch den gut aufgelegten Louis Graßl bereits in der 15. Spielminute nach einer technischen Raffinesse in Führung ging. Die Schönauer bestimmten auch weiterhin das Geschehen und erneut sorgte Graßl kurz vor der Halbzeitpause (41.) für das 2:0, als er einen Abpraller verwertete.

Die Schönauer Dominanz hielt auch im zweiten Durchgang an, in dem der technisch versierte Felix Zange in der 57. Spielminute auf 3:0 erhöhte. Den Schlusspunkt zum 4:0 setzte in der Schlussphase Korbinian Kastner mit einem Hammer-Freistoß (88.).

SG Schönau: Franz Lenz; Raphael Stromitzky, Georg Biberger, Florian Ponn, Korbinian Kastner, Max Rasp, Justin Stromitzky, Maximilian Paar, Felix Zange, Louis Graßl, Julian Kastner, Lukas Kortas.

SG Ramsau/Berchtesgaden: Erik Lehmann; Andreas Hackl, Andreas Zörner, Marvin Stifter, Korbinian Stöckl, Dennis Nadles, Jan Bartholomä, Maximilian Vogl, Moritz Gaisreiter, Elias Meisenberger, Benedict Oshowski, Christopher Wenig, Rashid Shariff, Christian Strobl. cw