Die letzte haben wir am 22. August 1924 erlebt. Es war diejenige des ganzen Jahrhunderts, bei der der Durchmesser des Mars den größten Wert erreichte.
Es wurden damals Versuche gemacht, mittels Radio eine Verbindung mit dem Mars herzustellen, aber die Annahme, daß sich dort oben Menschen befinden, hat sich nicht bewahrheitet; denn es ist festgestellt worden, daß auf dem Mars eine geringe Lufthülle und Sauerstoffmenge vorhanden ist, so daß Menschen schwerlich leben könnten.
Am 27. Oktober nähert sich der Mars wieder am besten der Erde. Die Annäherung an die Erde beträgt diesmal nicht 56 Millionen Kilometer, wie vor zwei Jahren, sondern 69 Millionen Kilometer. Mars ist dann um drei Größenklassen heller als ein Stern erster Größe. Der Mars fällt am südöstlichen Himmel durch seine intensivrote Farbe auf.
 
 

 
 