Bildtext einblenden

Das wurde am 15. Oktober 1927 berichtet

Traunstein. (Die leuchtende Turmuhr.) Man könnte rein vor Neid zerplatzen, wenn man in der Trostberger Zeitung liest, daß der dortige Stadtrat die Anschaffung einer Ziffernblattbeleuchtung am Turm der Stadtpfarrkirche beschlossen hat.

Es ist zu hoffen, daß sich der Stadtrat Traunstein diesen Beschluß zum Vorbild nimmt. Zwar geht unsere Turmuhr ab und zu nachdem Monde, aber wie gesagt – nur ab und zu. Unsere soll sogar jedesmal nachts richtig gehen. Und das will man auch sehen und außerdem wäre es sehr angenehm und modern, wenn man auch nachts auf die Turmuhr schauen kann; denn mancher wird noch vor dem Schlafengehen seinen Kopf zum Fenster hinausstrecken und auf die beleuchtete Turmuhr sehen und danach seinen Wecker oder seinen Taschenzwiebel richten.

Die Beleuchtung der Turmuhr in Trostberg kommt auf 1500 Mark; es werden dabei drei Seiten beleuchtet.