Ein Vater ernährt leichter sieben Kinder, als sieben Kinder einen Vater. Dieses Sprichwort gilt heute mehr denn je.
Im (...) wird als traurige Erscheinung beobachtet, daß sich erwachsene Kinder bestreben, sich um die Unterhaltspflicht gegenüber ihren betagten Eltern herumzudrücken. Es ist als eine Schande festgenagelt worden, daß die eigenen Eltern, die zeitlebens fleißig gewesen sind und sich rechtschaffen durchgearbeitet haben, von den lieblosen Kindern auf die Armenpflege verwiesen werden.
– Ist es ein Opfer, vom eigenen Verdienste einen Teil dem alten Vater oder dem alten Mütterlein abzutreten? Denkt daran, daß auch für euch vielleicht einmal das unterstützungsbedürftige Alter herantritt!


