Bildtext einblenden
Die eigene Tasse soll animieren, innezuhalten und zur Selbstfürsorge. (Foto: Caritas)

Achtsames Töpfern

Bad Reichenhall – Anlässlich des Weltfrauentags töpferten die Frauen in der Woche darauf im Café der Begegnung der Caritas in Bad Reichenhall gemeinsam. Es war ein Workshop zum achtsamen Töpfern. In entspannter Atmosphäre gestalteten die Frauen ihre eigenen Tassen. Dabei entdeckten sie die Kunst des Töpferns.


Seit vielen Jahren gestaltet die Caritas Fachambulanz für Suchterkrankungen anlässlich des Weltfrauentages einen Abend für Frauen. »Achtsames Töpfern ist eine wunderbare Möglichkeit, sich selbst etwas Gutes zu tun und gleichzeitig die eigene Kreativität zu entdecken«, erklärte die Kursleiterin und Mitarbeiterin im Beraterteam der Caritas Fachambulanz, Brigitte Paul: »Es geht darum, im Hier und Jetzt zu sein und den Prozess des Schaffens zu genießen.«

Der Workshop begann mit einer kurzen Einführung in die Techniken des Töpferns. Gemeinsam konnten die Frauen dann ihre Kreativität entfalten und formten individuelle Tassen. Die eigene Tasse soll nun animieren, innezuhalten und zur Selbstfürsorge, ein wichtiger Aspekt für die Prävention von Überlastung und Überforderung im oft hektischen Alltag von Frauen. fb