Bildtext einblenden
Andrew Stafford spielte zuletzt für die „Auggies“ der Augsburg University und wurde dank starker Leistungen ins All-Conference-Team der Liga berufen. Foto: Chiemgau Baskets

Vom Mississippi an die Traun: Andrew Stafford verstärkt die Chiemgau Baskets

Die Chiemgau Baskets verstärken sich mit einem Talent aus den USA: Andrew Stafford wechselt von der Augsburg University in Minneapolis zu den Basketballern des TV Traunstein. Der vielseitige Guard soll eine Lücke im Kader schließen und den Traunsteinern helfen, in der nächsten Saison der 2. Regionalliga Süd wieder ganz oben mitzuspielen.


Die Baskets sind die erste Auslandsstation für den 24-Jährigen, der die Hopkins High School und die Augsburg University in Minnesota absolviert hat und Erfahrungen in den Basketballligen der National Collegiate Athletic Association (NCAA) und der National Association of Intercollegiate Athletics (NAIA) sammelte. Zuletzt war er für die Augsburg University Auggies in der NCAA Division III aktiv, erzielte im Schnitt 17 Punkte und wurde ins All-Conference-Team gewählt. Der 1,98-Meter-Mann hat sich für seine konstante Punktausbeute, seine effizienten Würfe und seine Anpassungsfähigkeit einen Namen gemacht. Stafford gilt als dynamischer Guard mit hohem Basketball-IQ und starkem Distanzwurf, der auf und neben dem Platz Führungsqualitäten zeigt.

Team ist wie eine Familie

»Ich freue mich auf die Chance, meine Karriere in Europa voranzutreiben. Ich glaube, dass der Spielstil, das hohe Niveau und die starke Basketballkultur in Europa mir helfen werden, mich als Spieler und Mensch weiterzuentwickeln«, begründet Stafford seinen Wechsel nach Oberbayern. »Im Gespräch mit Headcoach Aaron Mitchell habe ich gemerkt, dass er sich sowohl auf als auch außerhalb des Spielfelds um seine Spieler kümmert. Seine Aussagen über das Team und seine Philosophie als Trainer haben genau meinen Vorstellungen von einer Organisation und einem Team entsprochen.« Auch das Gespräch mit Abteilungsleiter und Sportdirektor Franz Buchenrieder sei gut verlaufen. »Ich habe gespürt, dass ihm die Menschen in der Organisation wichtig sind und er gute Leute haben möchte. Er betonte, dass das Team wie eine Familie sei, und das ist etwas, das ich mir auch wünsche.«

Sein primäres Ziel für die kommende Saison sei es, zu gewinnen: »Was auch immer der Coach von mir verlangt, ich bin bereit, es zu geben. Unsere oberste Priorität als Team ist es, die Meisterschaft zu gewinnen, und auf dieses Ziel bin ich voll und ganz fokussiert.« Er wisse allerdings, dass er als Neuling noch viel zu lernen habe, und freue sich auf diese Entwicklung. Er wolle mit gutem Beispiel vorangehen, in jedes Training Energie einbringen und seine Teamkollegen zu Höchstleistungen anspornen: »Ich freue mich auf die neue Umgebung und darauf, den Sport auszuüben, den ich liebe.«

»Ein junger und sehr vielseitiger Spieler«

»Mit Andy gewinnen wir einen jungen, talentierten und aufgeschlossenen US-Spieler, der unserem Kader mehr Qualität und Tiefe verleiht«, freute sich Franz Buchenrieder über die Neuverpflichtung. »Jetzt liegt es hauptsächlich am Team, dafür zu sorgen, dass er sich schnell bei uns eingewöhnt. Er macht einen überaus motivierten Eindruck und wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.« Da Stafford über Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie als Schiedsrichter verfüge, werde man ihn auch in dem umfangreichen Trainingsbetrieb der Baskets, bei Junior Camps oder Turnieren einsetzen. »Andy wird eine Position besetzen, die wir dringend füllen wollten«, ist sich auch Aaron Mitchell sicher. »Er ist ein junger und sehr vielseitiger Spieler, der einen großen Einfluss auf unser Team haben kann. Ich freue mich sehr, mit ihm zusammenzuarbeiten.« Stafford wird im August ins Teamtraining einsteigen. SR

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein