Bildtext einblenden
Auch er war kaum zu stoppen: Christian Ortner (links) von der DJK Traunstein, hier gegen den Münchner Michael Kraus. (Foto: Weitz)

Spitzenreiter DJK souverän

Die Basketballer der DJK Traunstein bleiben weiterhin ungeschlagen. Sie stehen nach einem deutlichen 81:46-Heimsieg über den TSV München Ost II an der Spitze der Bezirksliga Ost.Spielertrainer Alexander Aigner musste diesmal krankheitsbedingt auf seinen routinierten Aufbauspieler Thomas Weber verzichten, ging jedoch selber aufs Feld und wurde von Max Hoernes sowie Valentin Rausch auf dieser Position unterstützt.


 

Den zehn Traunsteinern traten sieben Münchner (7./6 Punkte) entgegen, die überwiegend aus jungen, sehr talentierten Akteuren bestanden. Die ersten Zähler markierten Regisseur Max Hoernes in einem Alleingang und Andreas Schatz von der Freiwurflinie, ehe die Gäste mit zwei Dreipunkten antworteten und kurzzeitig auf 4:6 stellten.

Center Chris Ortner, Mathias Magg und Valentin Rausch aus der Distanz sorgten schnell für eine komfortable 18:8-Führung, die dann vom treffsicheren Center Daniel Berger auf 22:13 erhöht wurde.

Im zweiten Spielabschnitt eröffnete erneut Max Hoernes, Chris Ortner traf nach tollem Anspiel in der Zone, sodass man auf 32:17 davonzog. Durch einen erneuten Dreier von Mathias Magg lagen die DJKler zur Pause mit 40:23 vorne.

Nun durfte man nicht – wie zuletzt beim Derby in Bad Reichenhall – zu siegessicher weitermachen und die deutlich erscheinende Führung verspielen. Die konzentrierte Abwehr fing ein ums andre Mal Angriffszüge der TSVler ab und Philipp Aigner sowie Routinier Kristoffer Gottschalk sorgten für Zählbares.

Den Gästen gelang erst nach sechs Spielminuten ihr nächster Korb. Der Spielstand betrug mittlerweile bereits 53:23, die Würfe der Münchner landeten zu selten im Traunsteiner Korb.

Zu Beginn des Schlussviertels – beim Stand von 63:32 – ging es für die Gäste um Ergebniskosmetik, was ihrem auffälligsten Akteur Gabriel Grebenar trotz hervorragender Verteidigung der DJK gelang. Die Traunsteiner Defensive um Alexander Winklhofer, Chris Ortner und Daniel Berger stand sehr sicher, Rebounds wurden von den Flügelspielern Valentin Rausch, Phi-lipp und Alexander Aigner in Schnellangriffe umgewandelt. Andreas Schatz und Mathias Magg steuerten noch Dreipunktewürfe bei, sodass man letztlich sehr deutlich mit 81:46 gewann.

Die beiden Unparteiischen aus Straubing hatten die Partie stets im Griff und leiteten sie unauffällig, aber gerecht. Nur ein Spieler aus München musste wegen erreichen der Fünf-Foul-Grenze in der letzten Spielminute das Feld verlassen.

Somit rangiert die DJK Traunstein (1./18 Punkte) weiter vor Verfolger TSV Bad Reichenhall (2./16 Punkte), der diesmal spielfrei war, aber schon eine Begegnung mehr absolviert hat. Die DJK-Basketballer sind am kommenden Sonntag (17 Uhr) wieder gefordert. Da gastieren sie beim TSV Grafing (4./8) und hoffen auf den zehnten Saisonsieg.

Für die DJK Traunstein spielten: Alexander Aigner (3 Punkte/1 Dreier), Philipp Aigner (4), Daniel Berger (20); Kristoffer Gottschalk (4), Maximilian Hoernes (6), Matthias Magg (11/3), Christian Ortner (11), Valentin Rausch (7/1), Andreas Schatz (11/1), Alexander Winklhofer (4). C.H.

Mehr aus Traunstein
Mehr aus Traunstein