Das sieht auch Scott Kennedys Berater Rainer Hörgl so, der den 18-jährigen Spieler als Sportkoordinator beim SB Chiemgau Traunstein zu seiner ersten Station im deutschen Fußball in die Große Kreisstadt lotste. »Das ist jetzt genau der richtige Schritt, um sich weiterzuentwickeln«, betont er. »In Regensburg erwarten ihn ein anderes Niveau, ein anderes Tempo und andere Aggressivität. Das sind die Punkte, an die er sich nun gewöhnen muss.«
Nach Stationen beim Bayernligisten FC Bamberg und dem österreichischen Drittligisten SV Grödig war Scott Kennedy nach Klagenfurt gekommen. »Er hat alle Höhen und Tiefen sowie kleinere Verletzungen erlebt«, meint Rainer Hörgl. »Das muss man als junger Mensch alles erst mal verarbeiten.«
Scott Kennedy stieß am Dienstag zum Team im Trainingslager in Bad Gögging, er soll wegen der erst kürzlich beendeten Saison in Österreich aber in den ersten Wochen ein individuelles Aufbauprogramm bestreiten. »Regensburg gibt ihm die Zeit, weil er mit der Vorbereitung hinten nachhängt«, erklärt Rainer Hörgl. »Er wird sehr professionell vorbereitet.« Für Scott Kennedy geht mit dem Wechsel nach Regensburg ein Traum in Erfüllung – schließlich sei es schwer, in den deutschen Fußball reinzukommen. »Beide Seiten hatten bei den Gesprächen ein sehr gutes Gefühl«, berichtet Rainer Hörgl. Scott Kennedy ist der bislang fünfte Neuzugang der Oberpfälzer in diesem Sommer. »Regensburg wusste genau, warum sie ihn holen wollen und dass er in die Philosophie des Vereins passt. Da stecken absolute Professionalität und ein Plan dahinter.«
Einen Plan hatte Rainer Hörgl auch, als er den Deutsch-Kandier vor fünf Jahren nach Deutschland geholt hat. »Wir haben das damals als Projekt gesehen«, erklärt der ehemalige Traunsteiner Sportkoordinator.»Ich habe ihm immer eine Profikarriere zugetraut, weil er die Voraussetzungen, den Charakter und die Mentalität dafür mitbringt.« Daran erinnert sich auch SBC-Pressesprecher Peter Mallmann noch gut: »Er hatte einen eisernen Willen und einen guten Charakter.« Auch sportlich zeigte der 18-Jährige gleich sein Können: Er absolvierte nach seinem Wechsel nach Traunstein 36 von 38 Spielen der Saison 2015/2016. »Er war von Anfang an ein Leistungsträger in der Landesliga«, betont Peter Mallmann. Natürlich sei der SBC Traunstein stolz darauf, dass ein ehemaliger Spieler nun einen Profivertrag unterschrieben hat. »Wir freuen uns riesig.«
Trotz der guten Leistungen auf dem Platz war Rainer Hörgl von Anfang an auch klar, dass es für den jungen Spieler nicht unbedingt einfach werden würde – »fernab von der Heimat, kaum der Sprache mächtig«, wie sich der Berater erinnert. »Trotzdem hat er immer an sich geglaubt und jetzt ist sein Traum wahr geworden.« jom