Lediglich die Temperaturen waren richtig hoch, doch der Schatten im Wald sorgte am heißesten Tag des Jahres wenigstens für etwas Abkühlung. Je nach Altersklasse mussten verschiedene Streckenlängen gefahren werden.
Für die Jüngsten stand eine Runde an. Und bei den Buben nutzte Nico Scheck vom RSV Traunstein den Heimvorteil. Er siegte überlegen in der Klasse U 7 und ließ dabei keine Zweifel aufkommen. Bei den Mädchen dieser Klasse waren die RSV‘ler stark vertreten. Lena Krennmayr von der Union Mountainbike Club Koppl lag zwar vorn, doch Lena Merkle aus Vachendorf wurde nur knapp dahinter Zweite. Das Stockerl komplettierte Elina Kaindl aus Waging. Platz vier belegte Laura Maier aus Inzell vor Anna Leineweber.
Julian Auer aus Piding stellte in der U 9 seine derzeit gute Form unter Beweis. Mit zwei konstanten Runden belegte er im Endklassement Rang zwei. Ludwig Leineweber fuhr unter 14 Teilnehmern auf Platz neun.
Bei den Mädchen dieser Klasse war Johanna Merkle aus Vachendorf das Maß der Dinge. Mit Bestzeiten in beiden Runden holte er sich souverän Platz eins im Endklassement.
In der sehr stark besetzten Klasse U 11 (Jahrgänge 2014/2015) waren drei Runden zu absolvieren. Ferdinand Gugg vom BSC Surheim wurde Zweiter vor dem Eisenärzter Robin Scheck, der für den RSV Traunstein startet. Auch die anderen Bergradler des RSV setzten sich gut in Szene. Tobias Mayer aus Siegsdorf wurde Sechster, Julian Kaindl Neunter und Michi Öttl landete auf Position elf. In der Mädchenklasse wurde die Inzellerin Sophie Maier Sechste vor Emma Steinbacher.
Enorm stark sind die Buben des RSV Traunstein bei den Jahrgängen 2012/13. Mit einem Doppelsieg durch Xaver Holzinger aus Surberg vor Fabian Scheck aus Eisenärzt endete das Rennen in der Klasse U 13, wobei vier Runden zu fahren waren. Ebenfalls gut in Szene setzen konnten sich Xaver Leineweber auf Rang acht und Johannes Steinbacher auf Platz elf. Max Stecher belegte den 15.Platz. Einziges Mädchen des RSV in dieser Klasse war Finja Auer aus Piding, die den dritten Platz erkämpfte.
Ebenfalls ein Wort um den Sieg mitreden konnten die heimischen Sportler in der Klasse U 15 der Buben. Georg Eicher aus Weißbach fuhr auf Platz zwei. Packend war das Duell um den dritten Rang – am Ende setzte sich Fiete Kreft aus Vachendorf um eine Sekunde gegen Yuri Weiss aus Taching durch. Den Heimvorteil so richtig ausnutzen konnte Lokalmatadorin Sofia Wieberdink aus Inzell, die als Siegerin in der U 15 über die Ziellinie fuhr. In der U 17, deren Strecke über fünf Runden führte, wurde Hans Graupner Zweiter und Hansi Vitzthum Vierter. Johanna Gugg vom BSC Surheim sicherte sich bei der weiblichen Jugend U 17 mit einer enorm starken Schlussrunde noch Platz eins.
In der Klasse U 19 konnte auch der Inzeller Jonathan Keller von den vielen Trainingseinheiten zu Hause profitieren und beendete das Rennen nach sieben Runden auf Platz zwei.
Den Abschluss bildete das Rennen der Herren über sieben Runden. Florian Holzinger aus Surberg lag lange an der dritten Stelle, wurde zum Ende hin aber immer stärker und eroberte noch Platz zwei. Roman Auer aus Piding wurde nach einem konstanten Rennen Fünfter. hw