Spielertrainer Alexander Aigner musste auf seine beiden Regisseure und Punktesammler Max Hoernes und Tom Weber verzichten. Er konnte jedoch aufgrund der Tiefe in der Mannschaft auf weitere neun Akteure bauen.
Valentin Rausch eröffnete mit einem schön herausgespielten Dreier den Punktereigen für die Gäste. Center Chris Ortner und Kapitän Daniel Berger legten nach, sodass man 7:1 in Front ging. Die hochmotivierten Gastgeber konnten aufgrund hervorragender Verteidigung durch Alex Winklhofer und Kris Gottschalk nur aus der Distanz werfen, was ihnen zunächst aber gut gelang. Nach Ablauf des ersten Spielabschnitts lagen die Grafinger sogar mit 18:14 in Führung.
Den besseren Start in das zweite Viertel hatten die Traunsteiner. Valentin Rausch, Joungster Niklas Joerger und Mathias Magg brachten ihr Team mit 22:18 in Führung, Philipp Aigner traf aus der Distanz. Den Platzherren gelangen ganze sieben Minuten lang nur zwei Treffer von der Freiwurflinie, da die Traunsteiner Abwehr immer wieder Angriffe frühzeitig abfing und in Gegentreffer umsetzte. Alles schien nun planmäßig zu laufen, zur Halbzeit betrug die Traunsteiner Führung 32:26. Nach der Pause verlief es ähnlich wie zuvor. Die Traunsteiner erzielten aus allen Lagen Körbe, allerdings ließ man an der Freiwurflinie 16 Zähler (30/14) ungenutzt, was sich aber zunächst nicht als großer Nachteil zeigte.
Diesmal gelang es nicht, das bisher so erfolgreiche Tempospiel einzusetzen. Der Spielaufbau erfolgte behäbig und unspektakulär, aber effektiv, was eine zwischenzeitliche 55:37-Führung bewies.
Bis auf Alexander Aigner kam niemand in Foulprobleme. Alexander Winklhofer hatte mit den Grafinger Centern keine leichte Aufgabe, meisterte diese jedoch zusammen mit Chris Ortner und Daniel Berger hervorragend.
Der letzte Spielabschnitt der fair geführten Partie, die die beiden Unparteiischen gut im Griff hatten, begann mit einer 56:43-Führung der DJK. Nun war man sich wohl zu siegessicher, denn die ersten Zähler markierte Grafing. Die Traunsteiner verfehlten ein ums andere Mal den Korb, das Publikum wachte auf und peitschte sein Team zum 66:66-Ausgleich.
Nun zeigte sich die Routine des Tabellenführers. Valentin Rausch konnte nur durch ein Foulspiel vom Ball getrennt werden und war dann an der Freiwurflinie treffsicher, ebenso wie Kris Gottschalk und Mathias Magg. Die verzweifelten Wurfversuche der Platzherren fanden nur noch einmal ihr Ziel, sodass die DJK’ler einen knappen Sieg über die Zeit retten konnten.
Für die DJK spielten: Niklas Joerger 8 Punkte, Alexander Aigner, Valentin Rausch 13/1 Dreier, Kris Gottschalk 11, Chris Ortner 2, Mathias Magg 13/3), Alexander Winklhofer 1, Daniel Berger 14, Philipp Aigner 7/1, Andreas Schatz 2. C.H.