Bildtext einblenden
Mit viel Einsatz ging es auch diesmal wieder in vielen Spielen der Fußball-Kreisklasse 4 zur Sache – so wie hier zwischen Bergens Chatchai Obermeier (links) und Pettings Simon Singhammer. Die Bergener gewannen mit 2:1 und dürften damit die letzten theoretischen Zweifel am Klasserhalt ausgeräumt haben. (Foto: Baumgartner)

Spannender Dreikampf an der Spitze geht weiter

In der Fußball-Kreisklasse 4 haben am 23. Spieltag alle drei Spitzenmannschaften ihre Aufgaben erfolgreich gelöst. Somit führt der SV Ruhpolding (52 Punkte) weiterhin vor der DJK Weildorf (49) und der SG Schönau (47), wobei die beiden Verfolger am kommenden Samstag (15 Uhr) bei der SGS direkt aufeinandertreffen.


Im Abstiegskampf hat sich der TSV Palling durch seinen überraschenden 3:1-Erfolg beim SV Kirchanschöring II um vier Punkte vom Direktabstiegsplatz abgesetzt. Zugleich wahrten die Pallinger ihre theoretischen Chancen auf den direkten Klassenerhalt, auch wenn der Rückstand – bei drei noch ausstehenden Spielen – auf den SV Leobendorf (11./25 Punkte) noch sechs Punkte beträgt. Die letzten Zweifel am Klassenerhalt beseitigte der TSV Bergen (7./29) mit seinem 2:1-Erfolg über den TSV Petting.

SV Ruhpolding - TSV Siegsdorf II 4:2

Der SV Ruhpolding hat seine Siegesserie fortgesetzt. Die Gäste aus Siegsdorf kamen gut ins Spiel, ohne SVR-Torhüter Utzinger jedoch in Gefahr zu bringen. Die erste Chance der Gastgeber hatte Valentin Gstatter, doch sein scharfer Freistoß war zu zentral und wurde pariert. Bei der zweiten guten Möglichkeit der Hausherren erreichte Michael Wagenbauers Chip-Ball Thomas Hipf, der sich gegen seinen Gegenspieler durchsetzte und zum 1:0 einschob (15.). Danach waren die Ruhpoldinger am Drücker. Valentin Gstatter vollendete einen schönen Spielzug zum 2:0 (27.). Als ein gefährlicher Freistoß der Ruhpoldinger geblockt worden war, ging Tobias Christoforis Nachschuss knapp über den Querbalken (35.). Auf der Gegenseite flog ein Kopfball von Samuel Anthuber knapp neben das Tor (40.).

Kurz nach der Pause konnte Valentin Gstatter eine Hereingabe von Thomas Hipf nicht verwerten. Michael Wagenbauer machte es besser, eine Ecke von Tobias Christofori verwertete der Kapitän der Ruhpoldinger wuchtig per Kopf zum 3:0 (63.). Danach nahmen die Platzherren einen Gang zu viel heraus. Samuel Anthuber verkürzte per abgefälschtem Fernschuss zum 3:1 (73.). Wenig später verwertete Michael Hunglinger einen Abstauber zum 3:2 (79.). Doch das Siegsdorfer Aufbäumen wurde im Keim erstickt, denn nach Vorarbeit von Paul Karg stellte Valentin Gstatter mit einem satten Flachschuss auf 4:2 (82.). Die 250 Zuschauer im Ruhpoldinger Waldstadion sahen den 24. Saisontreffer von Gstatter. TP

SG Inzell/Weißbach - DJK Otting 2:1

Einen Sieg mit vollem Einsatz feierte die SG Inzell Weißbach im Heimspiel gegen die DJK Otting, denn die SG überstand gut eine Stunde Spielzeit in Unterzahl. Otting verstand es nicht, die sich bietenden Räume konsequent zu nutzen. Zudem zeigte SG-Torhüter Pirmin Gollinger einige exzellente Paraden.

Die Heimelf hatte einen Einstand nach Maß und führte frühzeitig mit 2:0. Zweimal waren Eckbälle von Maxi Anner der Ausgangspunkt. Bei 1:0 (3.) verlängerte SG-Spielertrainer Matthias Öttl per Kopf und vom Bein eines Ottinger Abwehrspielers wurde der Ball über die Torlinie gelenkt. Den nächsten Eckball von Maxi Anner drückte Martin Söll per Kopf ins Netz – unhaltbar für DJK-Torhüter Markus Steinmaßl (5.). Die Hausherren hatten Pech, dass das vermeintliche 3:0 durch Öttl wegen eines umstrittenen Abseits zurückgepfiffen wurde.

Doch dann wurde Öttl nach einem Foul mit Gelb-Rot vom Platz geschickt (30.). Dadurch gewann Otting die Oberhand. Einen Eckball köpfte DJK-Abwehrchef Korbinian Thaller freistehend zum 2:1 (38.) ein.

Nach dem Wechsel war die DJK Otting spielbestimmend, doch die Heimelf hielt dagegen. Einige Konter brachten ein wenig Entlastung. Die beste Möglichkeit hatte Matthias Weibhauser, als er in den Strafraum eindrang, aber aus spitzem Winkel vorbeischoss (71.).

Otting hatte kaum klare Torchancen. Die beste Möglichkeit hatte in der Nachspielzeit Tim Nagler, der mit seinem Schuss nur das Außennetz streifte. hw

DJK Weildorf - SV Leobendorf 1:0

Die DJK kontrollierte vor 250 Zuschauern das Spiel bis zur 1:0-Führung (83.). Anschließend verlor die DJK den Faden und Leobendorf scheiterte mit mehreren guten Ausgleichschancen an Weildorfs Torhüter Bernhard Hell.

Die erste gute Chance hatte Maxi Reindl, der auf Gästetorwart Emanuel Salomon zusteuerte – wobei Salomon Sieger blieb (9.). Josef Berger verzog knapp (10.), ein Schuss von Maxi Reindl wurde von einem Abwehrspieler auf der Linie geklärt (11.). Auf der Gegenseite hielt Bernhard Hell einen Schuss von Konstantin Rubach (17.). Einen weiten Freistoß von Simon Spitz in den DJK-Strafraum bekam Maxi Eidenhammer auf den Kopf, doch Hell war zur Stelle.

Nach der Pause drückte Weildorf den Gast in dessen Hälfte, doch zu nennenswerten Chancen kam es nicht. Erst ein 20-m-Schuss von Florian Kern-Wallner, der noch leicht abgefälscht wurde, schlug über Torwart Salomon hinweg zum 1:0 (83.) ein. Leobendorf warf alles nach vorne und hatte durch Anton Steinmaßl und Simon Spitz noch drei riesengroße Chancen, die jedoch Torwart Hell abwehrte. AO

SV Laufen - SC Vachendorf 2:1

Eine eher mäßige Kreisklassenpartie endete mit einem 2:1-Heimsieg des SV Laufen. Nach zurückhaltendem Beginn hatte der SC Vachendorf die erste klare Möglichkeit. SVL-Kapitän Maxi Obermayer verfehlte eine Flanke und hinter ihm zog Florian Höpfl scharf ab, doch Schlussmann Thomas Böhm rettete sehenswert per Fußabwehr. Als Böhm sich einen Fehlpass in die Füße von Georg Klauser geleistet hatte, machte er seinen Fehler gleich wieder gut und rettete (28.). Allerdings prallte er mit dem Gegner zusammen und musste eine Behandlung in Anspruch nehmen. Kurz vor der Pause erzielte der SV Laufen die Führung: Simon Maier legte überlegt auf Marco Freimanner ab, der aus gut 20 Metern das Leder im langen Eck versenkte - 1:0 (44.).

Auch die Anfangsphase des zweiten Durchgangs verlief weitgehend behäbig. Als Maximilian Obermayer per Kopf zur Stelle war, begrub SCV-Torhüter Thomas Ortner das Leder unter sich. In der 70. Minute hatte Ortner Glück. Als Julian Draaks Abschluss von Johannes Einsiedl gefährlich abgefälscht wurde, konnte Ortner den Ball gerade noch vom Pfosten wegkratzen. Eine Minute später jedoch die Vorentscheidung: Nach einem Konter bediente Freimanner Simon Maier, der zum 2:0 vollendete. Vachendorfs Thomas Klauser verpasste aus kurzer Distanz den Anschlusstreffer (85.). Dieser fiel in der Schlussminute der regulären Spielzeit: Rudolf Mayer verkürzte zum 2:1.

SG Schönau - ASV Piding 1:0 (0:0). Tor: 1:0 Stefan Weinbuch (80.). – Gelb-Rote Karte: Tobias Buß (Piding, 91.).

TSV Bergen - TSV Petting 2:1 (1:0). Tore: 1:0 Felix Schwaiger (3.), 2:0 Leander Hampe (55.), 2:1 Niklas Berdan (58., Eigentor).

SV Kirchanschöring II - TSV Palling 1:3 (1:2). Tore: 0:1 Sebastian Irlacher (22.), 1:1 Christoph Gaugler (23.), 1:2 Deniz Burunc (25.), 1:3 Maximilian Glatzenberger (52.). – Gelb-Rote Karten: Jonas Zeltsperger (SVK II, 88.), Timo Babinger (TSV Palling, 89.). who