»Sieben von zehn Straftaten werden aufgeklärt« – So sicher ist es in der Region
Eine gute Nachricht für die Bürger und eine schlechte für die Straftäter hatte Frank Hellwig, der Präsident des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd, am Dienstag im Landratsamt in Traunstein parat: »Sieben von zehn Straftaten werden aufgeklärt.« An Sepp Konhäuser, den gewählten Stellvertreter des Landrats, übergab Hellwig den Sicherheitsbericht 2024. Und er sagte, dass die Aufklärungsquote im vergangenen Jahr 72,6 Prozent betragen habe – und damit wieder so hoch gewesen sei wie 2023 mit 72,5 Prozent. Der Kommentar von Konhäuser: »Die Sicherheitslage ist relativ gut.« Straftäter im weiten Bereich von Engelsberg im Norden bis Reit im Winkl im Süden haben besonders schlechte Karten, unentdeckt zu bleiben.
So ist die Aufklärungsquote im Landkreis Traunstein im Vergleich zu anderen Landkreisen in der Nachbarschaft sehr hoch – allein Weilheim-Schongau steht als einer von insgesamt zehn regionalen Verbänden im Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd mit Sitz in Rosenheim noch etwas besser da. Mit 72,6 Prozent liegt der Landkreis Traunstein auch über dem Durchschnitt in Bayern mit 67,9
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten