Unter dem Motto »Psychisch fit in die Zukunft« machen die Veranstalter dieses Jahr auf zentrale Themen wie Depressionen, Stressbewältigung, psychosoziale Unterstützungsfaktoren und Resilienz aufmerksam. Ziel ist es, das Tabu rund um seelische Gesundheit zu durchbrechen, die Bedeutung mentaler Stärke hervorzuheben und den Menschen praktische Strategien an die Hand zu geben, um ihre psychische Gesundheit nachhaltig zu fördern.
Hier das Programm im Einzelnen: Freitag, 10. Oktober, 14 bis 18 Uhr: Fit durch den Stress. Praktische Wege für den Alltag (Kreativprogramm, Vorträge, Bewegungsangebot) in der AWO- Sozialtherapeutischen Einrichtung Traunreut;
Des Weiteren am Freitag, 10. Oktober, von 17 bis 19 Uhr: Fit und im Gleichgewicht, jetzt in die Zukunft (Vortrag und offener Austausch) im Mehrgenerationenhaus Traunreut;
Um Suchterkrankungen im Alltag geht es am Montag, 13. Oktober, von 17 bis 19 Uhr im kbo-Inn-Salzach-Klinikum Wasserburg; Suchtmittelfrei in die Zukunft heißt es am gleichen Tag von 18 bis 20.30 Uhr im Caritaszentrum Traunstein;
Am Dienstag, 14. Oktober, geht es im großen Rathaussaal in Traunstein von 19.30 bis 21 Uhr um »Kontrolliertes Chaos: ADHS Diagnostik & Therapie«. In der Aula der FOS/BOS Traunstein ist am gleichen Tag ein Vortrag zum Thema »Familie im Gleichgewicht – was uns stärkt, was uns schwächt« von 19 bis 21 Uhr. Am Mittwoch, 15. Oktober, 16 bis 18 Uhr gibt es im kbo-Inn-Salzach-Klinikum Rosenheim einen Vortrag zu ambulante Depressionsbehandlung. Am gleichen Tag gibt es eine interaktive Vernissage ab 18 Uhr in der Confiserie & Weinbar in Grabenstätt mit dem Titel »Zuversicht wachsen lassen«.
Einfach gut essen – gemeinsam kochen und genießen heißt es am Donnerstag, 16. Oktober, 11 bis 14 Uhr im Sozialraum Trostberg. Am gleichen Tag ist am Campus St. Michael Traunstein ein Seminar von 16 bis 18 Uhr mit dem Titel »Psychisch stark in die Zukunft«. Des Weiteren findet am 16. Oktober ein Vortrag im VHS-Seminarzentrum Traunstein statt. Es geht um Hilfestellung bei psychischer Belastung. Beginn ist um 18.30 Uhr.
Am Freitag, 17. Oktober, von 18 bis 20 Uhr heißt es »Farben und Gedanken auf Reisen« in der Anthojo-Kontakt- und Begegnungsstätte Traunstein. Die Abschlussveranstaltung ist am Samstag, 18. Oktober, von 9 bis 13 Uhr mit dem Titel »Psychisch stark in die Zukunft« im Campus Chiemgau Traunstein. Dabei stellen sich regionale Unterstützungsangebote vor, zusätzlich gibt es Workshops zu Stressmanagement, mentaler Stärke, Lebensfreude und Hochsensibilität.
Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos, teilweise ist aber eine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen zur Woche der seelischen Gesundheit finden Interessierte auf der Gesundheitsregionplus-Website des Landratsamts. fb