Neun Kandidaten bewerben sich um das höchste Amt im Kreis
Nach dem Wechsel von Amtsinhaber Siegfried Walch (CSU) von Traunstein nach Berlin wählen die Bürger am Sonntag, 29. Juni, einen neuen Landrat. Der Stimmzettel ist diesmal besonders lang: Neun Kandidaten bewerben sich um das höchste Amt im Landkreis Traunstein – und damit drei mehr als 2020. Die Wahl des Landrats ist vorgezogen, die Amtsperiode von Walch wäre noch bis 2026 gegangen. Rund 145 000 Wahlberechtigte sind aufgerufen, einen neuen Chef im Landratsamt zu bestimmen.
Walch hatte elf Jahre lang das Amt inne. Die Bürger hatten ihn 2014 an die Spitze des Landkreises gestellt und 2020 wieder gewählt. Im Oktober 2024 gab er bekannt, dass er von der Kommunal- in die Bundespolitik wechseln und für die vorgezogene Wahl des Parlaments in Berlin kandidieren wolle. Die CSU in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land nominierte ihn als Direktkandidaten.
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten