Kirchengründer Warkentin gestorben – Mehrere Freikirchen in Südostbayern gehen auf seine Arbeit zurück
Er gründete mehrere Evangelische Freikirchen – unter anderem in Traunreut, Traunstein, Bad Reichenhall und Wels sowie mit seiner Unterstützung in Burghausen und Wasserburg, jetzt ist er im Alter von 94 Jahren gestorben: Lawrence (»Lorenz«) Warkentin. Der Tod des hochgeschätzten Kirchengründers und Pastors, hat zahlreiche Weggefährten in Deutschland, Österreich und Kanada bewegt. Er starb in Abbotsford, Kanada, wo er auch beerdigt wurde.
Warkentin, der in den späten 1960er Jahren gemeinsam mit seiner Ehefrau Selma nach Österreich und anschließend nach Bayern kam, gründete insgesamt sieben Evangelische Freikirchen. Die Warkentins lebten mit ihren vier Kindern Paul, Richard, Elaine und Petra zunächst in Traunreut und später in Traunstein.
Laut Angaben der Familie wurde Lawrence Warkentin von einer kanadischen
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten