Handwerk verbindet Tradition und Innovation
Das heimische Handwerk stemmt sich mit aller Kraft gegen die wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Das wurde bei der Jahreshauptversammlung der Kreishandwerkerschaft Traunstein-Berchtesgadener Land deutlich.
Dabei sah man auch wieder, welche wirtschaftliche Macht und Bedeutung das Handwerk für die Region hat. Vertritt die Kreishandwerkerschaft doch in den 13 angeschlossenen Innungen die Interessen von 875 Betrieben (Vorjahr: 900). Und auch dieZahl der Ausbildungsverträge kann sich sehen lassen: Zum Stichtag 31. Dezember 2024 lernten 1553 (Vorjahr 1649) überwiegend junge Menschen einen
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten