Es wurden etwa 2000 der quietschgelben Enten verkauft. Gestartet wurde unterhalb der Burg. Der Massenstart wurde von Bürgermeister Konrad Schupfner, der Kolpingsvorsitzenden Barbara Danninger, dem Vorsitzenden der Stadtfreunde, Franz Blüml, und dem Kommandanten der Freiwilligen Feuer wehr Tittmoning, Micha Thomas, freigegeben. Begleitet von rund 1500 Besuchern , die ihre Enten anfeuerten, kamen alle nach einer etwa eineinstündigen Fahrt im Ponlachgraben ins Ziel. Dort wurden sie jubelnd empfangen.
Am Spielplatz in der Wasservorstadt fand das große Familienfest statt. Musikalisch unterhielt das „Junge Gebläse Tittmoning“ die Gäste. Bei der Siegerehrung gab es für die Gewinner unteranderem einen Flachbildfernseher, eine Hotelübernachtung in München, eine Ballonfahrt, eine Digitalkamera und diverse Eintrittskarten; es standen mehr als 400 Preise zur Verfügung im Gesamtwert von 3500 Euro. Nachdem die Veranstaltung bei den Tittmoningern so gut ankam, wird schon über eine Fortsetzung spekuliert.
Die Gewinner können unter folgendem Link eingesehen werden: