Der Beuteschaden beläuft sich seit Jahresbeginn mittlerweile auf über 4000 Euro. Bei der Auswertung der Aufzeichnungen einer Überwachungskamera in Petting gelang es den Beamten der Polizeiinspektion Laufen anhand des benutzten Fahrzeugs und den Aufnahmen vom Kassenbereich einen dringend Tatverdächtigen zu ermitteln. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen 37-jährigen Mann aus Trostberg.
Nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft Traunstein und dem Amtsgericht Traunstein wurde bereits wenige Stunden nach der Identifizierung des Tatverdächtigen ein Durchsuchungsbeschluss erlassen und im Anschluss vollzogen. Dabei konnten die eingesetzten Beamten dann in einem Abstellraum des Anwesens mehrere Einkaufstüten voller Werkzeug, Sanitär-, Elektroartikel und Zubehör im Gesamtwert von über 8000 Euro sicherstellen. Bei den sichergestellten Gegenständen handelt es sich überwiegend um hochwertiges Akku-Werkzeug der Marken Makita, Bosch Professional und Milwaukee sowie um Steinel-Außenlampen und hochpreisige Badarmaturen. Es handelt sich um Neuware in doppelter- und dreifacher Ausfertigung, ohne Verpackung, ohne Beschreibungen und meist ohne Akkus. Ein Eigentumsnachweis konnte bislang nicht erbracht werden.

Die entwendeten Dewalt-Akku-Maschinen konnten bei der Durchsuchung leider nicht aufgefunden werden und auch der 37-jährige Trostberger konnte bislang nicht angetroffen und dazu befragt werden.
Aufgrund der derzeitigen Ermittlungen ist aber davon auszugehen, dass er aus verschiedenen Lagerhäusern, Bau- und Werkzeugmärkten in ganz Bayern, Baden-Württemberg und in Österreich ungesicherte Ware direkt aus den Auslagen entwendet hat um diese weiterzuverkaufen.
Für die Ermittler in Laufen heißt es nun, anhand der Ware und den Nummern die Herkunftsermittlungen über die jeweiligen Hersteller zu führen um die geschädigten Lagerhäuser, Bau- und Werkzeugmärkte zu ermitteln.
Hinweise nimmt die Polizei Laufen unter Telefon 08682/8988-0 entgegen.
fb/red