Ein glückliches Ende nahm die Suche nach einem 15-jährigen Schüler am Inzeller Kienberg. Nach Angaben der Polizei brach der Jugendliche mit seiner Dresdner Schulklasse zu einer Wanderung auf den Kienberg auf.
Nachdem sich die Gruppe zur Umkehr entschlossen hatte, wollte der 15-jährige den Aufstieg über den Bergwald alleine fortsetzen und ließ sich dabei von seinem Mobiltelefon leiten. Allerdings nahm er eine vermeintliche Abkürzung und rutschte einen Abhang hinunter. Seine Mitschüler bekamen dies noch mit, konnten ihm aber nicht helfen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen.
Die Polizei und Inzeller Bergwacht wurden verständigt. Da zum Jugendlichen während der gesamten Zeit durchgehend Kontakt über sein Mobiltelefon bestand, konnte die Bergwacht ihn zeitnah lokalisieren und anschließend bergen.
Seinen Rückweg ins Tal trat der Schüler unter Begleitung der Bergwacht und mit relativ glimpflichen Schürfwunden an den Armen, eigenständig an. Zur vorsorglichen Untersuchung wurde er abschließend ins Krankenhaus eingeliefert.
Ruhpolding – Flugschüler stürzt bei Schulungsflug ab
Ein 47-jähriger Flugschüler verletzte sich am Sonntagnachmittag bei einem Schulungsflug. Wie die Polizei mitteilte, war der Mann mit seinem Flugdrachen von der Nordseite des Unternbergs aus aufgebrochen. Kurz vor dem Landeanflug in Gstatt stürzte er aus einer Höhe von knapp zwei Metern zu Boden und zog sich eine Handgelenkfraktur zu. Der Mann musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Grassau/Marquartstein – Mountainbiker stürzt auf Abfahrt schwer
Eine schwere Kopfverletzung zog sich ein 32-jähriger Mountainbike-Fahrer aus dem Landkreis Erding bei einem Sturz auf der Abfahrt von der Staffn-Alm zum Wanderparkplatz der Hochplattenbahn zu.
Der Mann war am frühen Montagnachmittag auf einer Forststraße in Richtung Tal unterwegs, als er auf halber Strecke alleinbeteiligt zu Sturz kam.
Der Mann wurde von der Bergwacht Grassau zur Bergstation gebracht und von dort aus mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Derzeit wird von einem Schädelhirntrauma ausgegangen. Lebensgefahr kann jedoch ausgeschlossen werden.
Traunstein – Rauferei im Stadtpark
Ein 29-Jähriger und ein 17-Jähriger gerieten am Montagnachmittag im Stadtpark aneinander. Nachdem die beiden sich zunächst verbal attackierten, mündete die Auseinandersetzung dann in eine Rauferei. Die beiden Männer trugen hiervon jeweils Kratzwunden davon. Sie erwarten nun Strafanzeigen wegen Körperverletzung.
Surberg – Explosiver Fund in Garage
Mehrere Kilogramm Sprengstoff wurden am Montagnachmittag bei Aufräumarbeiten in einer Garage in Surberg gefunden. Wie die Ermittlungen ergaben, stammten diese aus dem Nachlass eines ehemals dort wohnhaften Berechtigten.
Über die Experten der Technischen Sondergruppe des Bayerischen Landeskriminalamts konnte in Erfahrung gebracht werden, dass es sich bei dem Fund um sogenannten Gesteinssprengstoff handelte.
Dieser wurde von den Beamten der Technischen Sondergruppe fachgerecht und transportsicher aus der Garage entfernt und in einem nahen Steinbruch kontrolliert gesprengt. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand zu keinem Zeitpunkt. fb