Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte rauchte es aus dem Heuboden, in dem Dämmmaterial brannte. Die Anwohner hatten bereits erste Löschversuche unternommen. Dabei hatten drei Personen wohl auch Rauch eingeatmet und wurden daher vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht, wie die Polizei informierte.
Die Feuerwehren Gaden und Waging am See übernahmen die weiteren Löscharbeiten. Verbrannter Unrat sowie eine Holzbalkendecke wurden von den Feuerwehrlern entfernt, wie der Einsatzleiter und Kommandant der Gadener Wehr, Anton Praxenthaler, berichtete. Ebenfalls wurden die unter der Brandstelle gelagerten Hackschnitzel entfernt. Im Einsatz waren auch der Rettungsdienst und Beamte der Polizei Laufen. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Nirnharting, Otting, Petting und Traunstein standen auf Abruf bereit, mussten aber nicht mehr anrücken. Nach etwa eineinhalb Stunden konnte die Einsatzstelle wieder an den Eigentümer übergeben werden.
Nach Angaben der Polizei entstand ein Schaden im unteren, vierstelligen Bereich. Die Brandursache ist noch unklar, die Kriminalpolizei Traunstein hat dazu die Ermittlungen übernommen. TP


