Digitale Aufrüstung für die Schule sorgt für hitzige Diskussion im Waginger Gemeinderat
Waging am See – In der jüngsten Sitzung hat der Marktgemeinderat die Beschaffung mobiler Endgeräte für die Grund- und Mittelschule Waging mehrheitlich befürwortet. Trotz einer kontroversen Diskussion wurde die Maßnahme mit 13 Ja-Stimmen und sechs Nein-Stimmen beschlossen.
Die geplante Anschaffung wird durch das bayerische Förderprogramm »Beschaffung schulischer mobiler Endgeräte« (SchulMobE) unterstützt, das ein Budget von 28 450 Euro vorsieht. Nach Absprache mit den Schulleitungen war ursprünglich die Anschaffung von 47 Tablets für Schüler und zwölf Notebooks für Lehrer vorgesehen. Die Gesamtkosten wurden dabei auf rund 47 000 Euro geschätzt, was einen
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten