Ein überraschendes Programm stellten die verantwortlichen Abteilungsleiterinnen Elisabeth Kansy und Julia Hübner gemeinsam mit den Gruppenleiterinnen auf die Beine. Neun Showakts wurden geboten. Im Vorfeld wurde der Saal dem Anlass entsprechend mit den V-Town Panthers typischen Accessoires geschmückt. Zudem wurde ein großes Kuchenbuffet sowie ein Fanshop, eine Fotobox und Kinderschminken sowie eine große Tombola geboten.
Die Abteilungsleiterinnen Lisi Kansy und Julia Hübner gingen mit einer Diashow auf die Geschichte der Abteilung ein, präsentierten aber vorab ein Video der Gründerin Carol Wels, die die Abteilung aufbaute, aber 2009 wieder nach Amerika zurückging.
Carol Wels legte mit dem Angebot einer Teen-Fitness-Stunde 2001 den Grundstein. Ihre Begeisterung für Cheerleading konnte die Amerikanerin auf die jungen Leute übertragen, und so formierte sich die Abteilung der Panthers, die Tanz mit Akrobatik, Formationen und Hebe-Elementen verbanden. Lisi Kansy erinnerte zudem an den ersten großen Fan der Abteilung, Willi Weinl, den damaligen Vorstand des SC Vachendorf, der für die tanzenden Mädels immer ein offenes Ohr hatte. Willi Weinls plötzlicher Tod im Jahr 2011 veranlasste die Panthers auch, die damals geplante Jubiläumsfeier zum Zehnjährigen zu verschieben. Somit wurde das Elfjährige gefeiert. Aber auch das 20-Jährige konnte aufgrund der Pandemie nicht stattfinden. Stattdessen werde nun das 22-jährige Bestehen gefeiert, und Lisi Kansy ist sich sicher, dass in elf Jahren das 33. Jubiläum erneut groß begangen werde.
Aus der Teen-Fitness, damals mit wenigen Mitgliedern, ist nun eine große Abteilung mit rund 150 Teilnehmern im Alter zwischen vier und über 30 Jahren geworden. Den sieben festen Gruppen stehen acht lizenzierte und zwölf in der Ausbildung befindliche Trainer zur Verfügung.
»Fluffy Paws« zeigten ihr Können
Nach einem kurzen Rückblick wurde sofort die erste Gruppe, die »Fluffy Paws«, präsentiert. Diese tanzten, schwangen ihre Pompons und zeigten bereits kleinere Hebefiguren. Die Begeisterung an der Sportart Cheerleading, an der Bewegung mit Musik und in der Gruppe, war deutlich zu spüren. Auch das Rad schlagen, Purzelbäume und Handstände hatten die Jungen bereits im Angebot.
Es folgte das Kindergarten-Team, die »Tiny Cubs«, die das Publikum nicht nur durch ihr Aussehen faszinierten. Dass einige der etwas älteren Mitglieder der »Pretty Paws« ihren ersten Auftritt hatten, war nicht zu erkennen. Sie begeisterten mit ihrem Können.
Nach den Auftritten der jüngsten Gruppen erinnerte auch Vorsitzender des SC Vachendorf, Hubert Gutsjahr, an die Anfänge der damals 16 Mädels starken Mannschaft und wie gut dieses neue Angebot angenommen wurde. Im Lauf der Jahre haben die V-Town Panthers bereits bei vielen Veranstaltungen im Verein und in der Umgebung, aber auch bei größeren Veranstaltungen teilgenommen. Ihre Auftritte wurden immer gefeiert, und ihn freue der rege Zulauf. Aber auch die Teilnahme an nationalen und internationalen Meisterschaften und die vielen Erfolge rief Gutsjahr in Erinnerung und betonte, dass diese Abteilung im Sportclub die stärkste Jugendarbeit habe.
Auch Vachendorfs Bürgermeister Rainer Schroll gratulierte und sicherte weitere Unterstützung zu. »Als sich vor 22 Jahren die Abteilung gründete, dachte ich wie viele andere, dass diese exotische Sportart keine lange Zukunft haben wird«, sagte er. Man sei eines Besseren belehrt worden. Nicht nur die Qualität, sondern auch die sportlichen Erfolge zeichneten die Panthers aus. »Ihr seid Botschafter von Vachendorf und repräsentiert die Gemeinde. Wir sind stolz auf Euch«, betonte der Bürgermeister.
Schwungvoll ging es mit den »Little Cats« weiter. Dann folgte ein besonderer Überraschungsakt mit den »Golden Panthers«. Auf der Bühne tummelten sich plötzlich mit goldenen Röckchen bekleidet 18 Mütter und ein Vater – in goldener Hose – der aktiven Cheerleaderinnen und zeigten eine Mischung aus Tanz und Stunts in einer besonderen Choreographie. Eigentlich wollten die Eltern das Schamgefühl ihrer Kinder testen, doch der Showakt kam hervorragend an und zeigte, dass diese Sportart durchaus auch von älteren Semestern ausgeübt werden kann. Eine weitere Einlage bot das Ehemaligen-Team und bewies eindrucksvoll mit Hebefiguren und einer starken Choreographie, dass dessen Mitglieder nichts verlernt hatten.
Besondere Ehrungenverliehen
Zwei besondere Ehrungen des Bayerischen Cheerleader-Verbands, vertreten durch Johanna Schedlbauer, folgten. So wurde die Abteilungsleiterin Lisi Kansy mit der silbernen Ehrennadel für ihr besonderes Engagement in Form von mehr als 15 Jahren Arbeit im Verein ausgezeichnet. Sie übernahm 2009 die Abteilung. Mit der bronzenen Ehrennadel ausgezeichnet wurde Headcoach Elisabeth Schuhböck.
Was die Gruppen der V-Panthers bei Meisterschaften zeigen, wurde ebenfalls bei den weiteren Auftritten, unter anderem der »Dashing Panthers«, der »Sassy Cats« und der »Classy Cats« präsentiert. Es zeigte sich dabei, wie anspruchsvoll diese Sportart ist. Es war ein gelungenes Fest zu einem besonderen Jubiläum, das am Abend mit einer Party im Zelt weitergefeiert wurde. tb


