»Wir fordern die Nettonull bis 2035« – 150 Bürger beteiligten sich an Demonstration und Kundgebung

Plus+

Bildtext einblenden
Etwa 150 Bürger beteiligten sich an einer Demonstration für mehr Klimaschutz in Traunstein. (Foto: Hobmaier)

Traunstein – Ein breites Bündnis zahlreicher Organisationen und Gruppierungen rund um die Bewegung »Traunstein for future« nahm den Nelson-Mandela-Tag zum Anlass, um sich in Traunstein zu einem Demomarsch samt Kundgebung zusammenzufinden. Dabei marschierten rund 150 Teilnehmer vom Bahnhofsplatz in die Innenstadt, um dort mit mehreren Redebeiträgen ihre Forderungen zum Thema »Global denken – Lokal handeln« darzustellen. Am Ende der etwa zweistündigen Demonstration zogen die Verantwortlichen und die Polizei ein positives Fazit.


»Gerade in Zeiten wachsender geopolitischer Unsicherheit und einer eskalierenden Klimakrise ist es höchste Zeit für langfristige Investitionen in die Entwicklungszusammenarbeit«, betonte Hauptorganisator Burkhard Köppen in seiner Ansprache auf dem Stadtplatz. Ein buntes Meer aus Fahnen, Bannern und Plakaten sowie zahlreiche Zuhörer verschiedener Generationen bildeten den Rahmen der

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus der Stadt Traunstein