Vor lebendigem, vielfältigem und interessantem Lebensweg

Plus+

Bildtext einblenden
Auch die besten Absolventen hatten allen Grund, sich zu freuen. Auf unserem Bild sind zu sehen: (von links) Rektor Marcus Hübl, Jawad Alayoubi, Lea Haßlberger, Daniel Yebio, Nikolina Bulatovic, Aydin Causevic, Leni Herget, Georg Maier, Konrektorin Ulrike Hoernes und Tayler Hoff. (Foto: Zandl)

Traunstein – In der mit 400 Besuchern voll belegten Aula der Berufsschule I feierte die Franz-von-Kohlbrenner-Mittelschule die Verabschiedung von 95 Abschlussschülern aus der neunten und zehnten Jahrgangsstufe. 69 von ihnen – 72 Prozent – beginnen eine Ausbildung. »Das ist in Zeiten eines eklatanten Fachkräftemangels sehr erfreulich«, so Schulleiter Marcus Hübl.


Von den künftigen Lehrlingen werde ein breites Spektrum von 35 verschiedenen Ausbildungsberufen abgedeckt. Am beliebtesten seien die Berufe des Elektrikers beziehungsweise Elektronikers sowie der Kinderpflegerin beziehungsweise Erzieherin. »Der allergrößte Teil unserer angehenden Azubis bleibt in der Region«, berichtete der Schulleiter.

18 Schülerinnen gehen weiter zur Schule: acht

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus der Stadt Traunstein