Thomas Hasenöhrl zum Ehrenkommandanten ernannt

Plus+

Bildtext einblenden
Bei der Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hochberg wurden einige Mitglieder geehrt (von links): 2. Vorsitzender Johann Niedl, Kommandant Franz Geisreiter, Paul Schmidl (40 Jahre aktiver Dienst), Thomas Hasenöhrl (Ehrenkommandant), Manfred Gruber (40 Jahre aktiver Dienst), Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer und Vorsitzender Martin Steininger. (Foto: Hobmaier)

Traunstein – Von schweren Verkehrsunfällen und einem »gelungenen und erfolgreichen Gründungsfest war das Jahr 2024 der Freiwilligen Feuerwehr Hochberg geprägt. Bei der Generalversammlung wurde darauf zurückgeblickt. Außerdem wurde bei dieser Gelegenheit der langjährige Kommandant Thomas Hasenöhrl zum Ehrenkommandanten ernannt. Und die Ämter von zwei stellvertretenden Jugendwarten wurden installiert und an Amanda Hasenöhrl und Miriam Hirschhammer vergeben.


Schriftführer Michael Mädler informierte über die verschiedenen Ereignisse des vergangenen Jahres und griff dabei sowohl die Unterstützung beim Georgiritt wie auch die Beteiligung am Traunsteiner Frühlingsfest auf. Darüber hinaus berichtete er von den Festbesuchen bei den Feuerwehren Wonneberg, Eisenärzt und Neukirchen. Besonders hob er das Kinderfest hervor, das gemeinsam mit dem

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus der Stadt Traunstein