»Do san guade Leit beinand« – Gauheimatabend war ein Spiegel des Zusammenhalts
Traunstein – Drei Vereine – drei Plattler: der »Hochbergler«, »Rembocha« und »Traunstona«, zeigten zum Auftakt des Gauheimatabends von Anbeginn, welch hohen Stellenwert Plattln im Gauverband I, besonders aber in Traunstein und Umgebung einnimmt. Dies unterstrich auch Andreas »Anderl« Estner, der den Festabend moderierte.
Nirgends sei das Plattln so stark vertreten, als im Chiemgau, so Estner, der mit seiner Aussage, »do san guade Leit beinand« das Publikum zu spontanem Applaus hinriss, weil sich die zahlreichen Besucher derart mitgenommen fühlten. Gekonnt, mit Witz und vielen Informationen, angefangen von der Wiege der Trachtensache, als vor über 140 Jahren der erste Trachtenverein gegründet wurde, über die
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten