Verkehrsausschuss diskutierte über Sinnhaftigkeit von Fahrradschutzstreifen
Traunreut – Die Grünen-Stadtratsfraktion wollte ein Gutachten über die Sinnhaftigkeit von Fahrradschutzstreifen und stellte einen entsprechenden Antrag, der nun im Verkehrsausschuss behandelt wurde. Ein Beschluss wurde nicht gefasst, weil die Grünen den Antrag schließlich zurückzogen.
Radschutzstreifen sind durch eine unterbrochene (gestrichelte) Linie markiert. Autos dürfen sie nur im Bedarfsfall und ohne Gefährdung von Radfahrern überfahren, zum Beispiel bei Gegenverkehr. Auch das Parken und Halten sind auf dem Radschutzstreifen nicht erlaubt. Doch nach Auffassung der Stadtratsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen orientieren sich Verkehrsplanungen nur an den theoretischen
Jetzt Plus-Zugang kaufen.
Dieser Artikel interessiert Sie?
Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?
Jetzt mit Ihrer Abonummer registrierenund kostenlosen Zugang erhalten