Gerti Winkels unterstützt seit mehreren Jahren die Tafel des Roten Kreuzes in Virovitica mit dem Erlös aus dem Bierausschank auf der Viroexpo. Winkels war auf Einladung der Partnerstadt mit dem zweiten Bürgermeister der Stadt Traunreut, Hans-Peter Dangschat, zusammen mit ihren Partnern zum Stadtfest in die kroatische Partnerstadt gereist. Zu den Personen, die geehrt wurden, zählte auch Josip Strmecki, der auch vielen Traunreutern bekannt ist. Der pensionierte Leiter des Schulverbands Virovitica war Mitbegründer der Partnerschaft mit der Traunreuter Werner-von-Siemens-Mittelschule.
Bei der Festveranstaltung, einer der Höhepunkte im Jahresprogramm der Stadt Virovitica, zog Kirin auch Bilanz über die Projekte, die im vergangenen Jahr verwirklicht werden konnten. Virovitica sei an seinem 784. Geburtstag eine große Baustelle, sagte Kirin. Er erinnerte unter anderem an die Renovierung des Schlosses, den Bau einer Sporthalle und die Errichtung einer Schule für Kinder mit Handicap. Gegenwärtig laufen 25 Projekte mit einem finanziellen Aufwand von 135 Millionen Kuna (18,2 Millionen Euro). Um der Abwanderung junger Menschen entgegen zu wirken, möchte Kirin junge Familien beim Bau eines Eigenheims unterstützen und Kindergärten subventionieren.
Bei dem dreitägigen Stadtfest wird auch mit einem Gottesdienst an den Namenstag des Schutzpatrons von Virovitica, Sankt Rochus (Sveti Rok) erinnert, an dem auch die Traunreuter Delegation teilgenommen hatte. Beeindruckend war auch die Prozession mit der Statue des Heiligen Rochus mit seinem Hund, die im Anschluss an die Heilige Messe mit Vertretern der Politik, Vereinen und Gläubigen durch die Stadt führte, wie Winkels sagt. Mit einem fulminanten Feuerwerk gingen die dreitägigen Feierlichkeiten zu Ende. ga