Bildtext einblenden
Foto: Symbolbild dpa

Betrügerische Anrufe: Polizei nimmt zwei Tatverdächtige in Traunreut fest

Zu einer Vielzahl von betrügerischen Anrufen kam es am Montag im Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd. Auch in Traunreut wurde eine 83-Jährige kontaktiert. Nur wenig später konnte die Polizei zwei Tatverdächtige festnehmen. Gegen den Mann und die Frau wurden Haftbefehle erlassen.  


Überwiegend spiegelten die Täter mit der Masche »falscher Polizeibeamter« ihren Angerufenen vor, dass es in der Nachbarschaft zu Einbrüchen gekommen sei. Die potentiellen Opfer sollten deshalb Bargeld und Wertgegenstände aus Gründen der Eigentumssicherung an die falschen Polizisten übergeben. 

So geschehen auch bei einem Fall in Traunreut: Hier besteht der Verdacht, dass einem Abholer in der Wohnung seines 83-jährigen Opfers Bargeld im mittleren fünfstelligen Wert übergeben wurde. Dabei überraschten Polizeibeamte den 34-jährigen tatverdächtigen Abholer. Bei seiner Flucht ließ der Ungar seine Beute zurück und sprang durch das Wohnungsfenster aus dem ersten Obergeschoß. Eine erhebliche Beinverletzung machte eine weitere Flucht unmöglich: Beamte der Polizeiinspektion Traunstein nahmen den Mann fest und brachten ihn zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus. 

In unmittelbarer Tatortnähe fanden Beamte der Polizeiinspektion Trostberg das mutmaßliche Fluchtfahrzeug des Mannes. Die Fahrerin, eine 32-jährige Türkin, wurde wegen des Verdachts einer Tatbeteiligung festgenommen. 

Die Staatsanwaltschaft Traunstein stellte Haftanträge gegen beide dringend Tatverdächtigen. Ein Richter des Amtsgerichts Traunstein erließ im Laufe des Dienstags Haftbefehle. fb

Mehr aus Traunreut