Zur Feier hatten sich sogar einige »römische Legionäre« der »Legio II Italica« auf den Weg nach Bedaium-Seebruck gemacht. Auch Bajuwaren aus Ober- und Niederbayern sowie eine Ostgotin luden zu einer spannenden Zeitreise ein und standen den Besuchern gerne Rede und Antwort. »Eine sehr geschichtsinteressierte Dame wollte wissen, wie die Römer einst hier in diese Gegend gekommen sind, wie die römischen Soldaten bewaffnet waren und wie sich die Bewaffnung, Kleidung und Ausrüstung der Legionäre im Laufe der Jahrhunderte verändert hat«, verriet »Römer« Otto Marx von der »Legio II Italica«. Abgesehen von einem Römermarsch am Vortag in Großkarolinenfeld waren die meisten Darsteller beim Bedaius-Familienfest 2019 in Stöffling letztmals in historischer Montur unterwegs gewesen. Nach der Winterpause kam Corona und legte das gesellige Kelten-, Römer- und Bajuwarenleben für lange Zeit lahm.
Umso bedauerlicher ist es, dass das weithin bekannte Bedaius-Familienfest der Tourist-Info Seebruck und des Verkehrsvereins Trucht-laching am Keltengehöft in Stöffling auch heuer nicht in der bekannten Form stattfinden wird. »Wir müssen jetzt mal schauen, wie sich die Infektionszahlen Richtung Herbst entwickeln und vielleicht können wir ja dann bei einer weiterhin guten Entwicklung kurzfristig doch noch was aufziehen«, machte Bürgermeister Martin Bartlweber zumindest etwas Hoffnung und freute sich über die Wiedereröffnung des Museums. Auch die Vertreter des Heimat- und Geschichtsvereins Bedaium zeigten sich mit dem Neustart voll zufrieden und hofften auf eine gute und erfolgreiche Saison.
»Wir sind froh, dass es wieder losgeht und dass neben den Besuchern heute auch viele historische Darsteller sowie von der Gemeinde Bürgermeister Martin Bartlweber und dritte Bürgermeisterin Dr. Christine Kosanovic dabei waren«, so Vereinsvorsitzender und Museumsleiter Josef Schwab. Dessen im Vorjahr ausgearbeitetes Corona-Hygiene-Konzept muss auch in den kommenden Wochen und Monaten in den Muse-umsräumen umgesetzt wer-den.
Geöffnet hat das Römermuseum diese Woche noch am heutigen Dienstag, morgigen Mittwoch und kommenden Freitag und Sonntag, jeweils von 14 Uhr bis 16.30 Uhr. Die weiterenÖffnungszeiten werden wöchentlich auf der Internetseite des Museums bekannt gegeben. Nur am Montag ist jeweils Ruhetag.
mmü