Bildtext einblenden
Die neugewählte Vorstandschaft mit erweiterter Vorstandschaft der Truchtlinger Frauengemeinschaft. Hinten: Katarina Giesl, Sandra Weber, Maria Billinger; Mitte: Susi Untermayer, Elisabeth Schachner, Helga Wolf, Gitta Kersting; vorne: Regine Berger, Christine Eglseer, Martina Stadler, Ingrid Wörndl und Manuela Thaler.

Frauen blicken zurück und wählen neu

Seeon-Seebruck – Christine Eglseer bleibt erste Vorsitzende der Truchtlinger Frauengemeinschaft. Bei der Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Truchtlaching wurde sie in ihrem Amt bestätigt.


Die Vorsitzende blickte auf ein aktives Vereinsjahr mit vielfältigen Aktivitäten zurück. Unter anderem bot die Frauengemeinschaft verschiedene Kurse wie einen Erste-Hilfe-Kurs am Kind und einen Yogakurs an, besuchte das Musical »Fame« auf Gut Immling und lud zu einem Infoabend zum Thema »Absicherung in der gesetzlichen Rentenversicherung – wie bin ich als Frau abgesichert« ein.

Ein Nachmittag mit Kasperltheater stand ebenso auf dem Programm wie die jährliche Teilnahme an der Truchtlinger Dorfweihnacht. Einen Höhepunkt des Vereinsjahrs stellte der traditionelle Dorfkirta dar.

An kirchlichen Aktivitäten engagierten sich die Frauen mit einer Maiandacht, sie gestalteten einen Blumenteppich zu Fronleichnam und den Erntedank-Altar, außerdem wurden Kräuterbuschen zu Mariä Himmelfahrt gebunden und ein Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen gestaltet. Auch Adventskränze wurden wieder gebunden. Im Dezember fand das Engelamt mit anschließender Adventfeier statt und im Februar stand der sehr gut besuchte Frauenfasching auf dem Programm.

Kassiererin Susi Untermayer legte den Kassenbericht ab. Da die Frauengemeinschaft auf ein gutes Wirtschaftsjahr zurückschauen kann, spendete sie einen Betrag von 1000 Euro an das ausschließlich durch Spenden finanzierte Projekt »Der Wünschewagen – Letzte Wünsche wagen« des ABS (Arbeiter-Samariter-Bund). Menschen am Ende ihres Lebens einen letzten Wunsch zu erfüllen – das ist die Aufgabe der ASB-Wünschewägen. Seit 2014 bringt ein engagiertes Team Menschen am Ende ihres Lebens gut umsorgt noch einmal an ihren Lieblingsort.

Die Neuwahlen unter der Leitung von zweitem Bürgermeister Norbert Maier ergaben folgendes einstimmiges Ergebnis: Erste Vorsitzende Christine Eglseer, zweite Vorsitzende Regine Berger, Schriftführerin Martina Stadler, erster Kassier Susi Untermayer, zweiter Kassier Elisabeth Schachner. Für die erweiterte Vorstandschaft stellten sich wieder zur Verfügung: Helga Wolf, Ingrid Wörndl, Katarina Giesl, Manuela Thaler, Maria Billinger, Sandra Weber und Gitta Kersting. Das Amt der Kassenprüferinnen übernehmen wieder Martina Holzner und Margit Guglweid.

In einer Vorschau informierte Christine Eglseer über anstehende Termine und Aktivitäten. So ist wieder eine Theaterfahrt geplant: Am Freitag, 25. Juli geht es nach Halsbach zum Freiluftspiel »Das schwarze Jahr«. Karten hierfür könne bei Manuela Thaler erworben werden (Telefon 08667/8 79 99 87).

Mit einem zum Nachdenken anregendem Vergleich zwischen einem 50-Euro-Schein, der – egal in welchem Zustand – immer seinen gleichen Wert behält und uns Menschen, die doch so manches Mal an ihrem Wert zweifeln, aber ja auch immer gleich wertvoll sind, sowie einem Dank an die Mitglieder und Unterstützer der Frauengemeinschaft und ihr Vorstandschaftsteam beendete Christine Eglseer den offiziellen Teil der Versammlung.

Mehr aus Seeon-Seebruck