Den Auftakt machten die »Drogzapfn Buam«, die im Jahr 2000 gegründet worden sind. Mittlerweile treten sie in einer Acht-Mann-Besetzung auf und sind von Anfang an bei der Pfingstroas dabei. »Es macht immer wieder Spaß, in Inzell zu spielen, und deshalb kommen wir auch so gern hierher«, sagte Sepp Höllbacher, Gründungsmitglied und Ansager der Gruppe.
Mit dabei war auch die Band »Alpensound«, die heuer selbst ihr 35-jähriges Bestehen feiert. 2020 spielten sie zu ihrem 30-jährigen Jubiläum bereits mit den »Mooskirchnern« in der Inzeller Turnhalle. Nahezu ebenso viele Fans hat die Band »Oberkrainer Power« aus der Steiermark, die erst vor kurzem ein Gastspiel in Inzell gab. »Alpensound« und »Oberkrainer Power« wechselten sich stündlichab und hielten die Besucher, die die Tanzfläche füllten, ständig auf Trab. Bernhard Jung zeigte sich begeistert ob der guten Stimmung.
Weiter mit der Pfingstroas geht es am morgigen Donnerstag. Auf dem Programm steht ein musikalischer Dämmerschoppen am Gasthof Kienberg ab 17.30 Uhr mit der Jugendmusikkapelle und der Musikkapelle Inzell.
Zum Ausklang der Pfingstroas steht am Samstag die musikalische Wanderung um den Frillensee mit der Musikschule Inzell und verschiedenen Musikgruppen auf dem Programm. Start der Wanderung ist ab 14 Uhr vom Parkplatz Adlgaß mit drei Musikstandorten rund um den See. hw