Gebirgsidylle und industrielle Milchproduktion

Plus+

Bildtext einblenden
Zahlreiche Helfer unterstützen zwei Tage lang den Aufbau der Skulptur »milk made land« des Traunsteiner Konzeptkünstlers Helmut Mühlbacher. Die Installation ist noch bis Ende Juli/Anfang August im Salinenpark in der Au zu sehen. Für die 6 x 4 x 3 Meter große Skulptur in Form eines fiktiven Berggipfels wurden rund 1000 aufgeschnittene Milchtüten verklebt. (Foto: Axel Effner)

Reges Treiben herrschte vor kurzem im Traunsteiner Salinenpark in der Au der Großen Kreisstadt. Der Traunsteiner Konzeptkünstler Helmut Mühlbacher hat dort an zwei Tagen zusammen mit zahlreichen Helfern seine Freiluft-Installation »milk made land« realisiert.


Aus rund 1000 aufgeschnittenen Milchtüten einer Molkerei aus dem Berchtesgadener Land und einem vorher genau durchgeplanten, etwa 500 Kilogramm schweren Holzgerüst wurde dabei ein Kunstwerk in Form eines stilisierten Berggipfels geschaffen. Es soll bis Ende Juli/Anfang August zu sehen sein.

Die peniblen Vorarbeiten, Konzepte, Modelle und Planzeichnungen der Arbeit waren bereits vor der

Dieser Artikel interessiert Sie?

Lesen Sie weiter als Abonnent oder mit einem Zugangspass.

Sie haben bereits ein Benutzerkonto?

Sie haben bereits die Zeitung oder das ePaper abonniert?

Jetzt mit Ihrer Abonummer registrieren
und kostenlosen Zugang erhalten

Zugangspass kaufen

Print- oder Zeitungsabonnement abschließen.
Mehr aus Kultur aus der Region