Bildtext einblenden
Der Atelierraum ist vielseitig nutzbar.
Bildtext einblenden
Der Musiker-Probenraum ist technisch mit allem Notwendigen ausgestattet.

Fundament für die hiesige Musik- und Kunstszene

Ein Raum für Musizierende, Bands und Musikunterricht, ohne Zeitlimit und nicht irgendwo im Gewerbegebiet, sondern gut erreichbar im Herzen von Traunstein: Vor zwei Jahren haben sich Thomas Bienzle und Robert Heigl auf die Suche gemacht, um genau diesen Ort zu finden. Die Suche hat jetzt am Traunsteiner Bahnhofplatz zu einem glücklichen Ende geführt.


Zwischenzeitlich glaubten sich die beiden Kulturschaffenden schon am Ziel, aber der zunächst gefundene Keller in einem ehemaligen Gasthaus erwies sich dann leider doch nicht als geeignet. Die Suche gestaltete sich schwieriger als gedacht. Also erschien im April 2024 im Traunsteiner Tagblatt ein Artikel zum Thema, um auf diesem Wege Unterstützung und vielleicht eine geeignete Immobilie zu finden. Dieser Aufruf blieb aber ohne Erfolg. Die Initiatoren hielten also weiter die Augen offen, wenn sie sich mit dem Rad oder zu Fuß durch die Stadt bewegten.

Im Spätsommer des vergangenen Jahres wurden sie dann endlich fündig. Seit Jahren steht die linke Hälfte eines Gebäudes, angrenzend an die Eisdiele am Bahnhofsplatz, leer. Der Grund: Der Betrieb eines Gastgewerbes wie in den Jahren zuvor ist hier nicht mehr möglich. Der Vermieter konnte schnell ausfindig gemacht werden und bereits bei den ersten Gesprächen wurde klar, dass dieser bereit ist, das besondere Vorhaben zu unterstützen.

Bei einer Besichtigung stellte sich dann aber heraus, dass die Räumlichkeiten deutlich zu groß für einen Musiker-Probenraum sind.

Im Gespräch mit Freunden entwickelte sich aus dieser Situation heraus dann die Idee, den zusätzlichen Raum für zwei bis drei Kunstschaffende als Atelier anzubieten. Man könnte dort – neben der kreativen Arbeit – in Zukunft Veranstaltungen zur Kunstvermittlung, Workshops und Treffen zum gemeinsamen Arbeiten oder künstlerischen Austausch ermöglichen. Helmut Mühlbacher und Jeffrey Veit ließen sich von dieser Idee sofort begeistern und stehen inzwischen als Nutzer und Betreiber fest. Sie verantworten von nun an die Betreuung und Entwicklung des Ateliers.

Ein Haus für Bildende Kunst und Musik

Das anfängliche Vorhaben, einen Proberaum für Musizierende zu gründen, hat sich so zur Gründung eines Hauses für Bildende Kunst und Musik weiterentwickelt! In den folgenden Monaten wurde dann ein Lärmimmissionsschutz-Gutachten erstellt, eine Nutzungsänderung veranlasst und die Räume den neuen Anforderungen entsprechend umgebaut und modernisiert.

Die Initiatoren freuen sich sehr, dass der Traunsteiner Oberbürgermeister Dr. Christian Hümmer, der Landkreis, der Lions Club und das Musikhaus Fackler das Projekt finanziell und praktisch unterstützt haben. Mit Gründung der »Proberaum und Atelier am Bahnhofsplatz GbR« konnte nach den gelungenen Umbauarbeiten, der Einrichtung und Ausstattung Anfang Juli der Betrieb aufgenommen werden. Robert Heigl: »Mit unserem Angebot schaffen wir das Fundament einer auch in Zukunft lebendigen und spannenden Musik- und Kunstszene in Traunstein.« Interessierte Musikerinnen und Musiker sowie Bildende Künstler können sich jederzeit per E-Mail an proberaumtraunstein@posteo.de wenden.

Mehr aus Kultur aus der Region