Bildtext einblenden
Der Obertauern Trailrun Summit (OTS) findet in diesem Jahr zum ersten Mal von 12. bis 14. Juli statt. (Foto: TVB Obertauern)

Trailrunning-Naturspektakel der Extraklasse

Zum ersten Mal wird es in diesem Jahr einen Trailrunning-Wettbewerb in Obertauern geben. Der Obertauern Trailrun Summit (OTS) findet von 12. bis 14. Juli statt und wird vom Veranstalter Trail Pro-Events e. U. aus Salzburg zusammen mit dem Tourismusverband Obertauern ausgerichtet. 


Die Teilnehmer werden in den Genuss von abwechslungsreichen, flowigen, technisch anspruchsvollen und mit großartigem 360-Grad-Panorama ausgestatteten Trails in der wunderschönen hochalpinen Natur rund um Obertauern kommen. Je nach gewählter Strecke werden sie zwischen einem und acht Gipfel erreichen.

Der OTS verspricht durch die zahlreichen hochalpinen Gipfel mit bis zu 2501 Höhenmetern (Großer Pleißlingkeil), technischen Passagen mit Kletterstellen im 1. Grad, Steigen, Pfaden und Naturwegen sowie schnellen Forst- und Schotterstraßen und einem Asphaltanteil von nur 6,8 Prozent bei kumulierten 165,1 Rennkilometern Trailrunning-Abenteuer pur! Der Start- und Zielbereich sowie das Haus des Gastes des TVB Obertauern (Startnummernausgabe und Siegerehrungen) befinden sich direkt auf dem Radstädter Tauernpass, einem Gebirgspass auf einer Seehöhe von 1738 Höhenmetern, der den Pongau mit dem Lungau sowie die Radstädter Tauern mit den Schladminger Tauern verbindet.

Den Auftakt am Freitag, 12. Juli, um 17 Uhr bildet das auf je 60 Teilnehmer und 60 Teilnehmerinnen begrenzte neue Wettkampfformat Sprint-Trail, bei dem es nicht wie sonst üblich einen Massenstart, sondern Wellenstarts mit je zehn Männern und Frauen geben wird. In fünf Minuten-Abständen werden sechs Mal zehn Trailrunner und anschließend auch sechs Mal zehn Trailrunnerinnen auf die 1,8 km Strecke mit 97 steilen Höhenmetern im Uphill (Skiabfahrt Gamsleiten) und auch im Downhill geschickt. Der Gedanke dahinter: Tobias Niermeier, der Gründer und Inhaber von Trail Pro-Events e. U., möchte mit dem Sprint-Trail ein für Sportler, TV-Sender und Sponsoren gleichermaßen attraktives und neues Format im Trailrunning-Sport etablieren.

Der OTS ist Mitglied der iTRA und der iTRA National League Austria 2024 und ist zudem als UTMB Index Race gelistet. Zudem gehört der OTS zum Österreichischen Trailrunningcup 2024 der ASTA. Anmeldungen sind ab sofort unter www.trailrun-summit.com möglich. – Die vier Strecken am Samstag, 13. Juli, im Überblick:

• Short-Trail (8,6 km/809 Höhenmeter).

• 1/2-Marathon-Trail (26 km/1691 Hm).

• Marathon-Trail (53,3 km/ 3013 Hm).

• Trail-Ultra (75,4 km/ 5076 Hm). fb