Bildtext einblenden
Die C 1-Jugend setzte sich im Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft Weidenbach/Aschau mit 3:0 durch. (Foto: privat)

Wichtige Siege für Schönauer Fußball-Nachwuchs

Die E 2 der SG Schönau hatte den SC Inzell zu Gast, der durch zwei Siege in der Gruppe 10 mit viel Selbstbewusstsein anreiste. Dem stellten sich die jungen Kicker von der SG ordentlich entgegen und es konnten einige Chancen erarbeitet werden. Der zweimalige Rückstand wurde durch gutes Kombinationsspiel ausgeglichen, so dass es nach der Hälfte der Zeit 2:2 stand.


In der dritten von vier Spielzeiten mit jeweils 15 Minuten ging die Ordnung etwas verloren und Inzell konnte sich mit seinen zwei besten Spielern im Zentrum immer wieder durch Einzelaktionen durchsetzen und auf 2:5 wegziehen. Die letzte Viertelstunde gehörte aber der SG und mit viel Willen und Einsatz konnte das denkbar knappe Endergebnis von 5:6 erreicht werden. Auch wenn es nicht zu einem Punkt gereicht hat, wurde trotzdem eine gute Mannschaftsleistung gezeigt.

Bei der ersten E-Jugend galt es beim Derby in Bischofswiesen, die Leistungen der letzten Spiele zu wiederholen. Bereits in der ersten Spielzeit waren die Schönauer mit vollem Einsatz und viel Spielwitz dabei und gingen schnell mit 0:4 in Führung. Auch in der Folge ließ man dem Gegner keine Chance und erhöhte bis zur Hälfte auf 0:7, obwohl Bischofswiesen durch den Drei-Tore-Abstand laut Regelwerk einen Spieler mehr auf dem Feld hatten.

In den Spielzeiten 3 und 4 konnte sich Bischofswiesen zwei Ehrentreffer erarbeiten, was den Sieg der SG aber zu keinem Zeitpunkt gefährdete. So ging der Endstand von 2:11 für beide Seiten in Ordnung. Es war für die Schönauer ein erneuter Beleg, dass sich der Einsatz im Winter gelohnt hat und die Vorbereitung optimal genutzt wurde.

Die D 2 spielte gegen den aktuellen Tabellenführer SV Ruhpolding. An die sehr gute Leistung der Vorwoche konnte man nicht anknüpfen und so ging das Spiel mit 1:3 verloren. In der zweiten Halbzeit war man aber kämpferisch ebenbürtig.

Die D 1 erspielte einen 4:3- Heimsieg gegen Freilassing. Die Kids haben das Spielgeschehen in der ersten Halbzeit kontrolliert und gute Spielzüge gezeigt. Somit war die SG zur Pause verdient 2:0 vorne. Kurz nach der Pause fiel das 3:0. Danach haben drei mannschaftliche Nachlässigkeiten zum zwischenzeitlichen 3:3 geführt. Mit einer couragierten, kämpferischen und spielerischen Leistung hat die Mannschaft das Spiel am Ende verdient 4:3 gewonnen. Gerade nach dem 3:3 haben die Kids nochmal richtig Gas gegeben und wollten den Sieg unbedingt.

Die C 1- Jugend spielte bei bestem Fußballwetter im Alpenstadion gegen die Spielgemeinschaft Weidenbach/Aschau. Nach einem Fehler zum 0:1 konnten die Buben noch vor der Pause ausgleichen. In der zweiten Halbzeit gelangen dem Team von Thomas Kastner und Stefan Pfnür zwei weitere Treffer, so dass dieser wichtige Sieg in der Kreisliga eingefahren werden konnte.

Die B-Jugend musste zum Auswärtsspiel gegen die JFG Ötting/Inn in Kastl antreten. Allerdings war die Mannschaft an diesem Tag nicht in der Lage, dem Gegner Paroli zu bieten. Trotz Chancen in der Anfangsphase und dem zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1 war der Rückstand von 3:1 zur Pause zu groß. Einzelne individuelle Fehler ließen kein besseres Ergebnis zu. So gab es am Ende die verdiente 4:1- Niederlage. Damit wurde die Chance auf einen Top-Platz in dieser Kreisliga verspielt.

Ein Nachholspiel bestritt die A-Jugend gegen die Spielgemeinschaft Surheim/Saaldorf. Haben sich die Schönauer im Hinspiel noch schwer getan, war es nun eine eindeutige Sache. Zur Pause führte die Mannschaft des Trainertrios Zange/Müller/Althaus mit 4:1. In Halbzeit zwei machten die Burschen dort weiter, wo sie in Halbzeit eins aufgehört haben, und gewannen gegen überforderte Gegner souverän mit 8:1.

Die A-Jugend setzte ihre »Reise« in der Kreisklasse fort und gewann auch in Freilassing mit 5:1. Es war ein Spiel auf ein Tor – allerdings wurde fahrlässig mit den Chancen umgegangen. Das 1:0 für die Schönauer mit dem Pausenpfiff war scheinbar der Weckruf zur richtigen Zeit. Nach der Pausenansprache von Trainer Timo Zange war man endlich auch in der Verwertung von Torchancen effektiver. Am Ende war es ein überlegener 5:1-Auswärtssieg gegen das Freilassinger Team. fb