Bildtext einblenden
Der Internetauftritt mit eigener Webseite soll die Anmeldung erleichtern. (Foto: privat)

Von E-Mobilität bis ayurvedische Küche

Berchtesgaden – Vier Monate hat es gedauert und das Team der Volkshochschule Berchtesgaden ganz schön gefordert – nun ist die eigene Webseite pünktlich zum neuen Kurssemester fertig. Sie wird zum Anmeldebeginn am Dienstag, 13. August, freigeschaltet. Auch wenn die Umstellung auf das neue System einiges an Zeit in Anspruch genommen hat, so hat Christoph Angerer mit seinem Team dennoch ein Programm mit vielen neuen Kursen und Workshops zusammengestellt.


»Besonders wichtig ist es mir, auf die Sprachkurse hinzuweisen«, so Angerer, Leiter der VHS Berchtesgaden. Ob Englisch, Französisch, Italienisch oder Spanisch, sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene können ihr Sprachniveau verbessern. Darüber hinaus gibt es Kurse, die näher auf ein spezielles Thema eingehen. Im Kurs »Englisch für Vermieter & Englisch für den Urlaub« werden Grundlagen erlernt, die den Umgang mit Gästen erleichtern und die Kommunikationsfähigkeit für den eigenen Urlaub verbessern sollen. »Die Kurse sind mit zehn Einheiten ein bisschen zeitaufwendiger als andere«, so Angerer, »aber es lohnt sich.«

Beliebt sind auch die Kurse rund um Textverarbeitung und Grafikdesign. »Wir haben die Einheiten entzerrt, es war am Anfang einfach zu viel auf einmal. Jetzt werden mehrere separate Kurse mit unterschiedlichen Schwerpunkten angeboten.« Fitness und Gesundheit rückt immer mehr in den Lebensmittelpunkt, deshalb gibt es im Herbst auch einen Lifekinetikkurs sowie einen Tagesworkshop zur ayurvedischen Küche, danach machen die Teilnehmer zusammen Yoga. Für Wasserbegeisterte bietet die VHS einen »Richtig Kraulen lernen«-Kurs an. Für Mütter, die entbunden haben, ist eine Beteilung an dem Kurs »Rückbildungsschwimmen« interessant.

Neu ist auch der Kurs zum Thema E-Mobilität, der nicht nur auf die Technik näher eingeht, sondern die Kosten aufzeigt und über die Alltagstauglichkeit informiert. Wer schon immer einmal wissen wollte, wie es »im Inneren« der neuen Jennerbahn aussieht, der nimmt bei der Technikführung teil. Interessierte melden sich für diese Kursperiode erstmals unter www.vhs-berchtesgaden.de an. Die Kurse können per Klick in den Warenkorb gelegt werden, bezahlt wird mittels Sepa-Lastschriftverfahren. Eine persönliche Anmeldung ist am 10., 12. und 17 September von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr im Rathaus möglich. Eine Vormerkung zu den Kursen ist nach wie vor machbar. Lena Klein