Bildtext einblenden
Zu erfahren gibt es mehr über die Entstehung der Landschaft und die Bedeutung der Kulturbiotope. (Foto: fiftyseven)

»So schmeckt Laufen«

Laufen – Die Biosphären-Verwaltungsstelle Berchtesgadener Land lädt für Freitag, 21. Juni, von 14 bis 17.30 Uhr ein zu der kulinarischen Radtour »So schmeckt Laufen« mit Dr. Peter Loreth, Leiter der Biosphären-Verwaltungsstelle und einem Biosphären-Ranger.


Brot, Saft, Butter, Bier, Wurst, Milch, Eis – aus der heimischen Kulturlandschaft entspringen viele Produkte. Auf einer Radtour rund um Laufen erkunden die Teilnehmer, wie die Rohstoffe für diese Lebensmittel angebaut werden und welche regionalen Wertschöpfungsketten dahinterstehen. Sie erfahren mehr über die Entstehung der Landschaft und die Bedeutung der Kulturbiotope. Die Möglichkeit, einzelne Biosphären-Produkte verkosten zu können, macht diese gemütliche Radtour zu einem genussreichen Erlebnis. Die Radtour ist für Erwachsene.

Anmeldung bis 18. Juni unter Telefon 08654/30946 10 oder per E-Mail an veranstaltung-brbgl@reg-ob.bayern.de. Weitere Biosphären-Veranstaltungen unter biosphaerenregion-bgl.de. fb