Mit einem Floß schippern Leute raus auf den See. Auch ein bekannter Politiker ist dabei: Markus Söder, der Chef des Bundeslandes Bayern. Er will die neue Solaranlage aus der Nähe ansehen. Sie liegt in einem Baggersee in Bayern.
Mit Solaranlagen entsteht aus Sonnenlicht Strom. So gewinnt man umweltfreundlich Energie. Wenn so eine Anlage auf einem See aufgebaut wird, liegen die Solarpaneele meist flach auf dem Wasser.
Bei dieser neuen Anlage ist das anders: Die Paneele stehen aufrecht. So fangen sie das Sonnenlicht besser ein. Außerdem brauchen sie weniger Platz.
© dpa-infocom, dpa:251010-930-147120/1