Bildtext einblenden
Andreas Hackl zeigte beim 2:1-Sieg der SG Ramsau/Berchtesgaden bei der SG Chieming/Grabenstätt in der Abwehr wieder eine starke Leistung und war maßgeblich am Erfolg beteiligt. (Archiv-Foto: Wechslinger)

Saisonauftakt vollauf gelungen

Im Nachholspiel des elften Spieltags standen sich am Chiemsee der Tabellenfünfte SG Chieming/Grabenstätt und die siebtplatzierte SG Ramsau/Berchtesgaden gegenüber.


Nachdem vom Klassenkonkurrenten SG Unterwössen/Schleching drei Spieler zur SG Chieming/Grabenstätt gewechselt hatten, war der Gegner noch einmal stärker. Dies nützte ihm jedoch gegen die entschlossen und stark aufspielende Mannschaft des neuen Trainers Franz Piatke nichts. Am Ende gewann Ramsau/Berchtesgaden mit 2:1.

Trotz zehn Punkten Rückstand auf Tabellenführer FC Bischofswiesen hat die SG Chieming/Grabenstätt die Aufstiegschancen noch nicht aufgegeben. Doch die SG Ramsau/Berchtesgaden unterbrach die angekündigte Aufholjagd der Chiemseer und zog nach Punkten mit der zwei Plätze vor ihr liegenden Mannschaften gleich. Dabei mussten die Gäste ohne die wichtigen Abwehrspieler Korbinian Stöckl und Andreas Zörner, sowie ohne Tsvyatko Petkov auskommen. So entwickelte sich vom Anpfiff von Schiedsrichter Johann Kuttesch vom TSV Traunwalchen ein Kampfspiel, dem die Gäste den Stempel aufdrückten. Allerdings stand das Glück zunächst auf Seiten der Platzelf. Nachdem Marvin Stifter in der 15. Minute zu ungestüm in einen Zweikampf gegangen ist, gab es Elfmeter, den Elias Lex zur Führung verwandelte. Chieming/Grabenstätt wähnte sich in ihrem neuen Dress gleich einmal auf der Siegerstraße, doch die Gäste hielten gut dagegen und verschafften sich mehr Spielanteile, was sich in mehreren Eck- und Freistößen ausdrückte. Und so gelang Maximilian Rehlegger mit einem Flugkopfball in der 40. Minute der Ausgleich, nachdem Ahmad Hawramani per Kopf die Vorarbeit geleistet hatte. So ging es mit 1:1 in die Pause, aus der die Gäste besser kamen.

Und bereits in der 55. Minuten brachte Marcel Stifter Ramsau/Berchtesgaden mit einem Freistoß von der Strafraumgrenze 2:1 in Führung. Nach exakt einer Stunde hatten die Gäste Glück, als ein Schuss an den Pfosten ging. Die Platzherren versuchten, durch mehrere Auswechslungen dem Match noch eine Wende zu geben, doch die Gästeabwehr stand wie eine Eins.

Als in der 77. Minute ein Lattenpendler vor der Torlinie aufsetzte und Schlussmann Michael Wagner klären konnte, war viel Glück im Spiel. Überhaupt erwies sich der Ramsauer Torhüter wieder einmal als großer Rückhalt seines Teams, da er mehrere gute Möglichkeiten der Platzelf entschärft hat.

In der Schlussphase versuchte Chieming/Grabenstätt alles, um wenigstens noch zum Ausgleich zu kommen, doch die Abwehr der SG Ramsau/Berchtesgaden stand felsenfest. »Wir haben ein Kampfspiel mit großem Einsatz aller Spieler verdient gewonnen«, befand Co-Trainer Tobias Huber.

Eigentlich hätte das Match in Berchtesgaden stattfinden sollen. Weil man jedoch nicht auf dem Kunstrasenplatz spielen wollte, wurde das Heimrecht getauscht und so findet das Rückspiel am 17. Mai auf der Breitweise statt.

SG Ramsau/Berchtesgaden: Michael Wagner; Christian Strobl, Dennis Nadles, Andreas Hackl, Marvin Stifter, Jan Bartholomä (73. Maximilian Vogl), Benedikt Oshowski, Moritz Gaisreiter (89. Michael Schwaiger), Ahmad Hawramani (81. Rashad Shariff), Maximilian Rehlegger, Marcel Stifter (89. Florian Wenig). cw