Ein Schönheitsfehler waren nur die vier Gegentore, bei denen die SG-Abwehr nicht gut stand. Der FC Reit im Winkl war bereits vor dem Abstieg gesichert, weil nach der 0:3-Niederlage im Auswärtsspiel gegen die SG Unterwössen/Schleching das Heimspiel mit 4:0 gewonnen wurde und Reit im Winkl im direkten Vergleich besser ist.
Auf einmal steht es 4:4
Nachdem die zehn eingesetzten Berchtesgadener und fünf Ramsauer schon zweimal mit zwei Toren in Front lagen, stand es 20 Minuten vor Schluss plötzlich 4:4 und der Sieg schien gefährdet. Doch in der Schlussphase schoss nur mehr die SG Tore und so siegten die Ramsauer und Berchtesgadener noch deutlich. Nachdem die Begegnung zunächst recht ausgeglichen verlaufen ist, schlenzte der quirlige Außenstürmer Ahmad Hawramani den Ball in der 18. Minute hoch in die Maschen. Die SG blieb am Drücker und Mittelstürmer Maximilian Rehlegger staubte nur vier Minuten nach dem Führungstreffer auf 2:0 ab. Doch nach einer halben Stunde war die SG-Abwehr etwas konfus und Richard Holbus verkürzte auf 2:1. Die Antwort der Platzelf folgte auf dem Fuß, als Moritz Gaisreiter nur zwei Minuten später den Abstand von zwei Treffern wieder herstellte. Nachdem nichts Nennenswerte mehr passierte, nahm die SG das 3:1 mit in die Halbzeitpause. Vier Minuten waren im zweiten Durchgang gespielt als die SG-Abwehr wieder in einen Sekundenschlaf verfiel und Hansi Höflinger dies zum neuerlichen Anschlusstreffer nützte. Doch praktisch im Gegenzug war wieder Moritz Gaisreiter, der eine starke Leistung zeigte, auf Pass des ebenfalls groß aufspielenden Marcel Stifter auf und davon. Mit einem überlegten Schuss in die lange Ecke stellte Gaisreiter auf 4:2. Doch die Gäste gaben nicht auf und wiederum nur drei Minuten später verkürzte Moritz Liebl auf 4:3.
Es wird knapp für die SG Ramsau/Berchtesgaden
Als dann Hansi Höflinger in der 72. Spielminute das 4:4 erzielt hat, wankte die SG Ramsau/Berchtesgaden. Doch da war bei den Platzherren noch Mannschaftskapitän Marcel Stifter, der in der 74. Minute mit einem kleinen Geniestreich sein Team neuerlich in Führung brachte. In der 80. Minute sorgte Benedict Oshowski mit einem satten Schuss aus spitzem Winkel für die Vorentscheidung zum 6:4. Schließlich krönte Moritz Gaisreiter seine Topleistung mit dem 7:4-Treffer in der Nachspielzeit (93.). Danach beendete der perfekt leitende Unparteiische Mario Haßlberger vom SC Schleching das torreiche Match. Die SG Ramsau/Berchtesgaden verbesserte sich durch den Sieg an die 6. Stelle der A-Klasse 6.
SG Ramsau/Berchtesgaden I: Florian Wenig; Christian Strobl, Andreas Hackl (89. Viktor Brockt), Dicky Manurung (74. Maurizio Sabella), Korbinian Stöckl, Benedict Oshowski, Moritz Gaisreiter, Ahmad Hawramani (81. Christopher Wenig), Elias Meisenberger, Maximilian Rehlegger (87. Rashad Shariff), Marcel Stifter.
Das für letzten Samstag angesetzte Spiel der SG Berchtesgaden/Ramsau II gegen den TSV Siegsdorf III ist ausgefallen, weil der Gegner aus Personalmangel abgesagt hat. cw