Zum ersten Mal nimmt die Marktbücherei an der bundesweiten »Nacht der Bibliotheken« unter dem Motto »Wissen.Teilen.Entdecken« teil. Dafür haben sich die Leiterin der Marktbücherei, Evamaria Brauer, und ihr Team ein umfangreiches Programm einfallen lassen.
Während der ersten beiden Stunden bis 20 Uhr können die Besucher einen Blick hinter die Kulissen werfen und erfahren, welche Arbeiten in der Bücherei anfallen. »Ich beantworte gerne alle Fragen, was die Abläufe angeht oder auch nach welchen Kriterien ich Bücher kaufe«, sagt Brauer, die an dem Abend auch über das große digitale Angebot der Bücherei informieren wird: Dazu zählen Ausleih-App und Lesen auf dem E-Reader, Smartphone oder Tablet.
Außerdem wird mitten in der Bücherei ein Flohmarkt stattfinden mit gespendeten Büchern und ausrangierten Werken. Der Spendenerlös soll in den Kauf von neuen Büchern gesteckt werden, erklärt die Leiterin.
Ab 20 Uhr wird es dann ruhiger und die Besucher können in die Stille des Lesens eintauchen. Dafür kann man entweder sein Lieblingsbuch mitbringen oder in den Regalen nach der idealen Lektüre oder Zeitschriften stöbern. Zahlreiche kleine Ruheinseln werden dafür in den Räumlichkeiten der Bücherei eingerichtet.
»Für eine ganz besondere Atmosphäre sorgen die Lampen von Raumfavorit, die uns für den Abend zur Verfügung gestellt werden«, erzählt Evamaria Brauer, die sich vorstellen kann, eine solche Veranstaltung öfters anzubieten, auch mit einem erweiterten Angebot , wenn die »Nacht der Bibliotheken« am 4. April gut angenommen wird. cr