Bildtext einblenden
Am Salz-Sonntag ist für die ganze Familie etwas geboten. (Foto: Bergerlebnis Berchtesgaden)

Salz-Sonntag im Markt - Das ist geboten

Berchtesgaden – Einen Tag nach dem »Vogelwuid Musikfestival« laden die Aktiven Unternehmen Berchtesgaden zum beliebten Salz-Sonntag ein. Im historischen Zentrum von Berchtesgaden erwartet die Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 3. August, von 10 bis 16 Uhr ein abwechslungsreiches Programm. Die Geschäfte haben geöffnet, es gibt einen regionalen Standlmarkt, eine musikalische Umrahmung und ein buntes Kinderprogramm – für die ganze Familie ist etwas geboten.


Bereits ab 10 Uhr öffnet der traditionelle Standlmarkt und bietet eine Vielzahl regionaler Produkte, Handwerk und Spezialitäten. Ab 11 Uhr heißen die Geschäfte im historischen Zentrum die Besucher willkommen; bei einem gemütlichen Einkaufsbummel findet man aktuelle Sommerware vor, individuelle Angebote und in den Geschäften wird man kompetent beraten. Für die kleinen Gäste wird Spiel und Spaß geboten in der Dr.-Imhof-Straße, wo verschiedene Mitmachaktionen und Unterhaltung dafür sorgen, dass auch bei den Jüngsten keine Langeweile aufkommt. Ein besonderes Highlight sind die Salzsieder am Triembacher Eck, die Einblicke in die historische Salzgewinnung geben und ihre Produkte zum Verkauf anbieten.

Musikalisch begleitet wird der Tag von der Berchtesgadener Marktkapelle, die mit festlicher Musik das Zentrum zum Klingen bringt. Der Marsch beginnt um 11.30 Uhr am Rathausplatz, führt über den Schlossplatz und mündet in ein erstes Konzert auf dem Marktplatz. Danach zieht die Kapelle über die Metzgerstraße weiter zum Weihnachtsschützenplatz, wo ein weiteres Konzert folgt.

Der Salz-Sonntag ist ein Fest für Einheimische und Gäste gleichermaßen – eine gelungene Mischung aus Tradition, Einkaufserlebnis und sommerlicher Unterhaltung inmitten des historischen Zentrums von Berchtesgaden.

Die Durchfahrt am Schlossplatz ist am 3. August ab 10 Uhr bis zum Veranstaltungsende für den Verkehr gesperrt. fb