Bildtext einblenden
Staatsminister Joachim Herrmann (2.v.l.) zeichnete die Medaillengewinner aus Hohenfried aus (v.l.): Thomas Linsner, Elsa Singer und Oliver Canavire mit ihrer Sporttherapeutin Alexa Mersch. (Foto: BayStMI)

Nach Medaillen gibt's nun den Bayerischen Löwen

Im Kuppelsaal der Bayerischen Staatskanzlei wurden 17 bayerische Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Special Olympics World Games 2025 Turin feierlich von Joachim Herrmann, Bayerischer Staatsminister des Innern, für Sport und Integration, geehrt. Mit dabei: die Hohenfrieder Medaillengewinner Elsa Singer, Oliver Canavire und Thomas Linsner gemeinsam mit ihrer Trainerin Alexa Mersch.


Als Anerkennung ihrer herausragenden Leistungen erhielten sie von Innenminister Herrmann und Sozialministerin Ulrike Scharf einen Bayerischen Löwen.

In seiner Rede lobte Joachim Herrmann Leistungsbereitschaft, Teamgeist und Lebensfreude der Sportler und betonte: »Die zahlreichen Medaillen, die Sie mitgebracht haben, zeigen Ihren großartigen Erfolg. Machen Sie weiter in Ihrem Engagement – Sie leisten damit einen großen Beitrag für mehr Teilhabe in unserer Gesellschaft.«

Erwin Horak, Präsident von Special Olympics Bayern (SOBY), bedankte sich ebenfalls bei den Sportlerinnen und Sportlern und dankte ausdrücklich der Bayerischen Staatsregierung. »Wir freuen uns, dass die Bayerische Staatsregierung die Verdienste unserer Athletinnen und Athleten würdigt. Sie haben SOBY und den Freistaat bei den Spielen in Turin großartig vertreten. Sie haben in den Wettbewerben ihr Bestes gegeben, Mut bewiesen und der Welt gezeigt, zu welchen Leistungen sie fähig sind. Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere Sportlerinnen und Sportler sowie ihre Trainerinnen und Trainer im selben Rahmen geehrt und als Teil der Familie des Sports wertgeschätzt werden wie die erfolgreichen Profisportler Bayerns«, so Horak. fb