Bildtext einblenden
Der Bischofswieser Motorradrennfahrer Bert Heider zeigte auch beim EM-Lauf in Lückendorf keine Schwächen und baute seine Führung in der Gesamtwertung der Europameisterschaft weiter aus. (Foto: privat)

Klassensiege der heimischen Motorradzunft

Die heimischen Motorrad-Veteranen gingen in Lückendorf bei der FIM-Berg-Europameisterschaft an den Start, die vom MC Robur Zittau ausgezeichnet organisiert wurde. Wie jedes Jahr befand sich das Fahrerlager auf einem ehemaligen Schießplatz der Nationalen Volksarmee (NVA).


 Und wie schon seit 1923 forderte die 6,5 Kilometer lange kurvige Bergstrecke durch ein wunderschönes hügeliges und kurviges Bergwaldgebiet Piloten und Maschinen gleichermaßen heraus. Aufgrund ständig wechselnden Wetters war es auch dieses Mal kein leichtes Unterfangen, die Maschinen auf die Strecke und die Bedingungen abzustimmen. Dabei trocknete der Kurs am ersten Trainingstag ab und so konnten zwei Zeitläufe bei guten Bedingungen stattfinden. Wie vorhergesagt regnete es am Renntag und so war der Umgang mit Gas und Bremse wieder einmal besonders wichtig. Als dann jedoch am Nachmittag die Sonne schien, drehten alle Fahrer kräftig am Gasgriff und absolvierten ihre beiden Rennläufe im Trockenen. Es konnten auch die Regenzeiten erheblich verbessert werden und die Ergebnisse der Teilnehmer aus dem Berchtesgadener Land und dem Landkreis Traunstein konnten sich gut sehen lassen. Alle holten gute Punkte für die Europameisterschaftsgesamtwertung. Einen großen Freundschaftsdienst erwies der Teisendorfer Roman Wannersdorfer, der den Motor seiner Suzuki RGV 250 seinem Teamkameraden Sepp Bader überlassen hat. Baders Antrieb hatte sich im Training unreparierbar verabschiedet und somit stand für Bader die Gesamtführung auf dem Spiel, die er so jedoch behalten konnte.

Die Ergebnisse der heimischen Fahrer:

Bert Heider, Bischofswiesen (Yamaha XS 400 Cup), 1. Tageswertung, 1. EM-Wertung; Wolfgang Deutschmann, Palling (BMW 1000), 2. Tageswertung, 1. EM-Wertung; Sepp Bader, Waging (Suzuki RGV 250), 1.Tageswertung, 1. EM Wertung; Martin Hiebl, Oberteisendorf (Yamaha FZR 400, YZF 750), 2. Tageswertung, 4. EM-Wertung; Peter und Helga Gierlinger, Kirchweidach (Suzuki F1 Renngespann), 1. Tageswertung, 1. EM-Wertung.

Christian Wechslinger